PlasmidFactory schließt BMBF BioChancePLUS Projekt zur Minicircle DNA Produktion erfolgreich ab
PlasmidFactory hat soeben erfolgreich ein vom BMBF gefördertes Projekt abgeschlossen und den Abschlussbericht vorgelegt. Ziel des Projektes war es, ein Verfahren für die Produktion von Minicircle DNA zu optimieren. Minicircle sind kleine, ringförmige DNA Elemente, deren genetische Information beispielsweise in der Gentherapie oder DNA Vakzine eingesetzt werden, aber auch für den Gentransfer und die Herstellung von Pharmazeutika genutzt werden.
„Wir sind mit dem Ergebnis unserer Forschung hochzufrieden“, sagt Dr. Martin Schleef, Geschäftsführer der PlasmidFactory GmbH & Co. KG mit Sitz in Bielefeld. „Wir haben mit Hilfe der Projektgelder die Grundlagen für ein sehr erfolgreiches Produkt gelegt welches wir nun auf den Markt bringen können. Weitere, auf dem Minicircle basierende Produkte sind in Planung.“
Die weltweit ersten kommerziell erhältlichen Produkte, die auf der PlasmidFactory Minicircle Technik basieren, wurden bereits eingeführt und das Konzept erhielt den Innovationspreis „Marktvisionen“ der OWL Marketing GmbH. Dieses Konzept erlaubt es jedem Forscher, derartige Minicircle im jeweiligen Gentransfersystem (verschiedene Zellen, Transfektionsmethoden etc.) zu testen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Gentherapie
Genetische Erkrankungen, die einst als unbehandelbar galten, stehen nun im Zentrum innovativer therapeutischer Ansätze. Die Forschung und Entwicklung von Gentherapien in Biotech und Pharma zielen darauf ab, defekte oder fehlende Gene direkt zu korrigieren oder zu ersetzen, um Krankheiten auf molekularer Ebene zu bekämpfen. Dieser revolutionäre Ansatz verspricht nicht nur die Behandlung von Symptomen, sondern die Beseitigung der Krankheitsursache selbst.

Themenwelt Gentherapie
Genetische Erkrankungen, die einst als unbehandelbar galten, stehen nun im Zentrum innovativer therapeutischer Ansätze. Die Forschung und Entwicklung von Gentherapien in Biotech und Pharma zielen darauf ab, defekte oder fehlende Gene direkt zu korrigieren oder zu ersetzen, um Krankheiten auf molekularer Ebene zu bekämpfen. Dieser revolutionäre Ansatz verspricht nicht nur die Behandlung von Symptomen, sondern die Beseitigung der Krankheitsursache selbst.