Biotest zeigt Umsatzwachstum im ersten Quartal 2010 trotz schwierigem Umfeld
Ergebnis nach Steuern verdreifacht auf 22,6 Mio. € durch Veräußerungsgewinn Medizinische Diagnostik
Biotest hat den Umsatz im ersten Quartal 2010 um 5,2 % auf 115,0 Mio. € gegenüber dem Vorjahr erhöht. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beträgt 12,3 Mio.€, ein Rückgang von 18,0 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Gründe hierfür sind deutlich erhöhte F&E Aufwendungen, vor allem im Bereich der Plasma Proteine, sowie auch bei den Biotherapeutika. Darüber hinaus führten deutliche Preisrückgänge bei Immunglobulinen in einigen europäischen Kernmärkten zu geringerer Profitabilität.
Das Ergebnis nach Steuern der Biotest Gruppe im ersten Quartal 2010 ist mehr als dreimal so hoch wie im Vorjahreszeitraum. Es stieg von 7,5 Mio. € auf 22,6 Mio.€ an. Darin enthalten sind 15,1 Mio.€ aus der Veräußerung des Geschäfts der Medizinischen Diagnostik.
Der Vorstand bestätigt die im Geschäftsbericht 2009 genannten Ziele für das Gesamtjahr 2010. Biotest geht weiterhin von einem Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Prozentbereich aus und erwartet ein operatives Ergebnis (EBIT) auf dem Niveau des Jahres 2009, vorausgesetzt, dass es keine weiteren Preisrückgänge gibt und es Biotest gelingt, ihreProdukte verstärkt in weniger preissensitiven Märkten verkaufen zu können.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.

Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.