Chemieindustrie plant «Notfallplattform Corona»
Branche will sichere Versorgung mit Impfzubehör unterstützen
(dpa) Die Chemieindustrie plant eine Marktplattform, um die sichere Versorgung mit Impfzubehör zu unterstützen und temporäre Verknappungen zu vermeiden. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) arbeite mit Hochdruck an der Fertigstellung der «Notfallplattform Corona», sagte ein Sprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Ziel sei es, auf einer digitalen Plattform Markttransparenz für Angebot und Nachfrage von Impfzubehör zu schaffen - wie Spritzen, Kanülen oder Kochsalzlösungen.

Symbolbild
pixabay.com
«Unsere Branche entwickelt und produziert derzeit in Rekordtempo Impfstoffe», so VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup. «Jetzt sollen Impfungen nicht daran scheitern, dass Spritzen oder Kanülen fehlen.» Die Plattform werde gemeinsam mit dem Partner Boston Consulting Digital Ventures aufgebaut. Eine erste Version solle in zwei Wochen online gehen.
Die Arbeiten erfolgten in enger Abstimmung mit den Bundesministerien für Wirtschaft und Gesundheit, hieß es. Die Plattform solle Transparenz über Anbieter, Mengen, Termine und je Wirkstoff benötigtes Impfzubehör schaffen. «Darüber hinaus werden sich dort sowohl Anbieter von Impfzubehör als auch die Nachfrageseite in Form der Bundesländer zusammenfinden können.»
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Zwei Jungforscher werden zu Produktentwicklern - Start-ups für umweltfreundliche Batterien und Nanopartikel für die Krebstherapie in Planung
Kehlkopfmuskulatur

Die Evolution im Reagenzglas - Kostengünstige Erkennungsmoleküle zum Aufspüren gefährlicher Bakterien entwickelt – mit einer Methode, die von der natürlichen Evolution inspiriert ist

DNA-Verhalten in Rekordzeit aufklären
Rückschlag für Krebsmittel Opdivo von Bristol-Myers Squibb

Künstliche Intelligenz und Hardware-Innovationen steigern Leistung eines konfokalen Mikroskops - Volumetrische Auflösung erfolgreich um mehr als das Zehnfache verbessert und gleichzeitig die Phototoxizität reduziert
NOXXON kündigt den Beginn der ersten klinischen Studie mit dem Blutstammzell-mobilisierenden Spiegelmer NOX-A12 an
GE legt 250 Millionen US$ Healthymagination Kapitalfonds auf - Neuer Kapitalfonds investiert in vielversprechende Healthcare-Technologieunternehmen
