Life Science im 21. Jahrhundert: Neuer biologischer Studiengang an der Universität Hohenheim
Neues Studienangebot zum Wintersemester 2010/11
Kommunikation des Lebens: Das Thema biologische Signale gehört aktuell zu den heißesten Forschungsfeldern an der Wissensgrenze der Biologie. Ihr Studium verspricht die Qualifikation für verantwortliche Positionen in verschiedenen Arbeitsbereichen der modernen Life Science in Industrie und Wissenschaft. Zum kommenden Wintersemester können sich Interessierte ab dem 17. Mai bewerben. Der Masterstudiengang Biologie kann zu Teilen im Ausland absolviert werden.
Biologen des 21. Jahrhunderts entwickeln neue pharmazeutische Produkte, arbeiten im Umwelt- und Naturschutz oder erforschen biomedizinische Grundlagen. Der neue Master in Biologie qualifiziert die Absolventen für leitende Positionen in verschiedenen Arbeitsbereichen der modernen Life Science. Insgesamt bietet die Universität Hohenheim im Wintersemester 2010/11 sechs neue Masterstudiengänge in den Forschungs- und Studienkomplexen Biologie, Ernährungs-/ Lebensmittelwissenschaft und Erdsystemwissenschaften.
Biologie (M.Sc.)
Die Inhalte des Studiengangs umfassen sämtliche Schlüsselqualifikationen in Theorie und Praxis. Fortgeschrittene Studierende spezialisieren sich durch die Wahl einer Vertiefungsrichtung aus insgesamt neun Angeboten auf ein aktuelles Forschungsgebiet der modernen Biologie. Wer sich für den neuen Master einschreibt, kann zwischen neun Vertiefungen wählen: „Biologische Signale“, „Botanik“, „Chemische Ökologie“, „Genetik“, „Mikrobiologie“, „Parasit- Wirts-Interaktion“, „Pflanzenphysiologie“, „Physiologie“ und „Zoologie“.
Zulassung und Bewerbung
Der Master-Studiengang ist zulassungsbeschränkt. Bewerber sollten einen Bachelorabschluss mit biologischem Profil haben und gute Englischkenntnisse nachweisen können. Bewerbungen bis 15.6.2010 möglich.
Weiterführende URL: https://www.uni-hohenheim.de/bio-msc.html
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Biogen Idec hat 2009 mit Tysabri mehr als eine Milliarde Dollar umgesetzt
Gesunder Lebensstil verringert Bluthochdruck-Risiko
Verbesserung der Arzneimittelsicherheit und mehr Schutz vor Arzneimittelfälschungen - Kabinett beschließt AMG-Novelle
Jodmangel in der Schwangerschaft schadet geistiger Entwicklung des Kindes

ActLight SA - Lausanne, Schweiz
