Will GlaxoSmithKline Indien-Tochter verkaufen?
(dpa-AFX) Der Pharmakonzern GlaxoSmithKline holt Kreisen zufolge Gebote für sein Geschäft mit rezeptfreien Arzneien und Nahrungsergänzungsmitteln in Indien ein. Der britische Pharmariese habe um Rückmeldung bis Mitte September gebeten, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf Kreise. Potenzielle Interessenten für das rund 4,3 Milliarden US-Dollar schwere Geschäft seien der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestle, der Snack- und Getränkehersteller Pepsico oder auch der britische Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser.
Glaxo hatte im März angekündigt, strategische Optionen für das Indien-Geschäft zu prüfen. Die Tochter vertreibt unter anderem das in Indien, Großbritannien, Australien oder Hongkong bekannt Milchpulvergetränk Horlicks. Den Erlös aus dem Verkauf dürfte Glaxo den Kreisen zufolge nutzen, um die Übernahme des Novartis-Anteils an einem Gemeinschaftsunternehmen zu finanzieren. Das Unternehmen wollte die Informationen nicht kommentieren.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Merck KGaA muss bei Erbitux in Zulassungsstudie Coin Rückschlag hinnehmen
Geschlechtsorgan
Fujifilm und Cangen vereinbaren Entwicklung eines Arzneimittel-Träger-Systems zur Tumorbehandlung - Durch den Einsatz humaner Gelatine soll höhere Sicherheit erreicht werden
Qiagen übernimmt für 53 Mio USD Biosystems von schwedischer Biotage

Neue und verbesserte Methode zum Nachweis von SARS-CoV-2 durch Raman-Spektroskopie und maschinelles Lernen - Ein nichtinvasives und reagenzienfreies Verfahren zum effizienten Nachweis von COVID-19
