Theranos entlässt fast alle verbliebenen Mitarbeiter
(dpa) Die gescheiterte Bluttest-Firma Theranos hat einem Medienbericht zufolge dem Großteil ihrer verbliebenen Mitarbeiter gekündigt. Die Belegschaft sei in einem letzten Versuch, Barmittel zu bewahren und eine Insolvenz zu verhindern oder zumindest aufzuschieben, von 125 auf maximal zwei Dutzend Angestellte reduziert worden, schrieb das «Wall Street Journal» am Dienstag unter Berufung auf Insider. Ende 2015 habe Theranos noch rund 800 Mitarbeiter gehabt. Vom Unternehmen gab es zunächst keine Stellungnahme. Zuletzt hatte Theranos Anfang 2017 einen massiven Personalabbau verkündet.
Das Start-up galt einst als große Hoffnung im US-Gesundheitssektor, die junge Gründerin Elizabeth Holmes als neuer Star der Tech-Szene. Theranos wurde von Investoren zwischenzeitlich mit neun Milliarden Dollar bewertet. Damit war Holmes zumindest auf dem Papier rund 4,5 Milliarden Dollar schwer. Enthüllungsberichte warfen jedoch Zweifel auf an der angeblich revolutionären Technologie von Theranos und stürzten die Firma in eine tiefe Krise. Nach Betrugsvorwürfen einigte sich Holmes zwar mit der US-Börsenaufsicht, laut «Wall Street Journal» laufen aber weiter strafrechtliche Ermittlungen gegen sie.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Bayer erhält EU-Zulassung für Gerinnungshemmer Xarelto
CEVEC schließt Finanzierungsrunde über EUR 4,5 Millionen ab
Brokkoli/Tomaten-Fall: EU-Biopatentrecht löst Konflikte bei Zuchtverfahren zuverlässig
Neuer Angriffspunkt für Schmerzmedikamente entdeckt - Förderpreis für Schmerzforschung an Jenaer Forscherin
Der erste Schritt zur Wiederherstellung des Sehvermögens
Genetische Ursachen des Herzinfarkts
