Systeme zur Kontrolle und Rückverfolgbarkeit von gentechnischen Bestandteilen in der gesamten Handels- und Produktionskette
GeneScan Europe AG und Bureau Veritas Quality International GmbH vereinbaren Zusammenarbeit im AgroFood Bereich
Gemeinsames Angebot beider Partner an Unternehmen der internationalen Lebens-, Futtermittel- und Saatgut-Industrie umfasst Beratung, Aufbau und Zertifizierung von Systemen zur Kontrolle und Rückverfolgbarkeit von gentechnischen Bestandteilen in der gesamten Handels- und Produktionskette.
Freiburg und Hamburg, 19. Juni 2002- GeneScan Analytics GmbH, ein Tochterunternehmen der GeneScan Europe AG, und Bureau Veritas Quality International GmbH (BVQI) haben eine weltweite Kooperation vereinbart, um Unternehmen aus dem AgroFood Bereich umfassende Unterstützung bei allen Schritten anzubieten, die mit dem Aufbau von zertifizierten Kontrollsystemen zur Vermeidung von gentechnisch modifizierten Organismen (GMO) in der Produktion von Lebens-, Futtermitteln und Saatgut verbunden sind. Dabei deckt GeneScan den Bereich der Beratung, Konzeption und der Durchführung von GMO-Analysen ab, während BVQI die unabhängige und neutrale Auditierung und Zertifizierung der etablierten Kontrollsysteme übernimmt. Mit dieser Aufgabenteilung wird die aus Gründen der Unparteilichkeit zu fordernde eindeutige Trennung von Beratungs-/Durchführungsinstanz und Prüfungsinstanz in die Realität umgesetzt. Gleichzeitig haben die beiden Partner die konzeptionellen und organisatorischen Voraussetzungen geschaffen, um für die auf EU-Ebene geplanten neuen gesetzlichen Regelungen zur Rückverfolgbarkeit von Gentechnik in der Handels- und Produktionskette gerüstet zu sein.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Ben_cao_gang_mu

Antibiotikaresistenz verbreitet sich über die Donau - Wissenschaftsteam identifiziert Biofilm im Fluss als mögliches Reservoir für Resistenzen
Guido_Holzknecht

Neue Nutzpflanzen bis zu 10 Jahre schneller entwickeln - Science4Life Konzeptphasengewinner OakLabs stellt sich vor

Woher kommt dieser Dreck? - Wasserverunreinigungen mit Hilfe simpler DNA-Tests schnell und kostengünstig nachweisen
MediGene erhält zusätzlichen Patentschutz für EndoTAG-1 in den USA

Unsere Kinder und Enkel könnten steinalt werden - 2017 geborene Mädchen könnten über 90 werden
