Gerresheimer gründet neuen Produktionsstandort für Insulin-Pensysteme in Brasilien
Ausbau der Kooperation mit Novo Nordisk
Die Gerresheimer Gruppe hat in Indaiatuba (Brasilien) einen neuen Standort für medizinische Kunststoffsysteme gegründet. Das Werk soll im Frühjahr 2010 in Betrieb gehen. Auf Basis eines langfristigen Kooperationsvertrages mit Novo Nordisk werden Komponenten für Insulin-Pensysteme für Diabetiker gefertigt.
Novo Nordisk lässt Komponenten für seine Insulin-Pens von Gerresheimer produzieren. Novo Nordisk verfügt in Brasilien über ein großes Insulinwerk, das künftig lokal von dem neuen Technologiestandort der Gerresheimer Gruppe beliefert werden soll. Für Gerresheimer ist dies - neben zwei bestehenden Werken für standardisierte Pharmakunststoff-Verpackungen in Brasilien und einem in Argentinien - insgesamt bereits die vierte Fertigungsstätte in Südamerika.
Neben dem neuen brasilianischen Produktionsstandort verfügt Gerresheimer in Europa bereits über zwei weitere Fertigungsstätten für Insulin-Pensysteme.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.