Mit minus 150 über die Autobahn
Neumaier baut Kühltransporte aus
Wärme ist der ärgste Feind vieler Laborproben, Zellkulturen etc. Taut das temperaturempfindliche Material auf, etwa durch eine Panne bei der Lagerung oder beim Transport, gingen die Ergebnisse oft monate- oder jahrelanger Forschungsarbeit verloren. Der wissenschaftliche und finanzielle Schaden wäre immens. Immer mehr Firmen aus der Medizin-, Pharmazie-, Biotechnologie- und Chemiebranche vertrauen ihr wertvolles Kühlgut daher Spezialisten wie der Neumaier GmbH an. Der Logistikprofi rüstete erst kürzlich seine Lkw-Flotte mit einer Reihe neuer Freezer auf. Die mobilen Gefrierschränke, die bei laufendem Betrieb von A nach B befördert werden, decken die verschiedenen Kühlklassen von +4 °C, -20 °C, -80 °C und -150 °C ab. Bei Bedarf lagert das Unternehmen das Kühlgut auch ein: Im Zentraldepot stehen einzeln abschließbare Gefrierschränke sowie Behälter für hochsensibles Kryomaterial (bis -196 °C) zur Verfügung.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Thermo Scientific TSX Universal Series Ultra-low Temperature Freezer von Thermo Fisher Scientific
Mehr als 80 Jahre Innovation in der nächsten Generation von Ultratiefkühlschränken
Der Gipfel der Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Innovation

B 35 von FRYKA Kältetechnik
Ultra-Tiefkühlbox für arktische Kälte - direkt am Laborarbeitsplatz
Ihre Proben - griffbereit durch dezentrale Lagerung und sicher gekühlt bei bis zu - 85 °C

BioStore™ Automated Cryogenic Storage System von Azenta
Azenta’s neuer BioStore: automatisiertes Kryo-Probenlagerungssystem mit wenig Platzbedarf
Alle Vorteile eines automatisierten Kryo BioStores. Passend für jedes Standardlabor

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Klubzwang für springende Gene - Springende Gene wechseln im Familienverband und durch Wirtsfaktoren den Platz

Vergessen und verloren - wenn Proteine unser Gehirn "abschalten" lassen - Max-Planck-Forscher erhalten wichtige neue Einblicke in die Struktur und Wirkungsweise eines Alzheimer-Proteins
