Bayer CropScience und die Scivax Corporation schließen Forschungskooperation
Bayer CropScience und das Biotech-Unternehmen Scivax Corporation im japanischen Kawasaki haben eine Kooperation zur Ertragssteigerung und Verbesserung von abiotischer Stresstoleranz bei Pflanzen vereinbart. Die Zusammenarbeit erstreckt sich zunächst auf Baumwolle. Bayer CropScience wird in den kommenden drei Jahren die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von Scivax bei diesen Pflanzeneigenschaften finanziell fördern und unterstützen. Im Gegenzug erhält Bayer CropScience von Scivax eine Option auf eine weltweite exklusive Lizenz, um deren Patentportfolio für Kulturpflanzen nutzen zu können. Finanzielle Details der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.
Seit 2005 entwickelt Scivax Technologien zur Ertragssteigerung im Rahmen einer Zusammenarbeit mit Professor Teruhiro Takabe von der Meijo University und Professor Tetsuko Takabe von der Nagoya University. Den Wert seiner Technologie hat das Unternehmen anhand einer Vielzahl von Kulturpflanzen unter abiotischen Stressbedingungen in Treibhausversuchen nachgewiesen. Scivax und Bayer werden nun gemeinsam daran arbeiten, diese Technologie weiter zu optimieren.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
![Newsletter](https://img.chemie.de/assets/bionity/images/newsletter.png)
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.