FFG fördert Marinomed mit beträchtlichen Mitteln
Carragelose zeigt bei Kindern vielversprechende antivirale Aktivität bei Erkältungen
Die laufende Studie am St. Anna Kinderspital in Wien ist eine randomisierte, doppel-blind und placebo-kontrollierte Studie, welche 150 Patienten im Alter von einem bis 18 Jahren (Fünf Jahre im Durchschnitt) vergleicht. Die vorläufigen Ergebnisse von 84 Patienten deuten darauf hin, das Carragelose® ein exzellentes Nebenwirkungsprofil und eine gute antivirale Wirkung hat, die sich durch eine rasche Reduktion der Erkältungssymptome im Vergleich zum Placebo zeigt.
Dr. Andreas Grassauer, der CEO und Mitbegründer von Marinomed, sagte dazu: “Das vorbildliche Nebenwirkungsprofil von Coldamaris prophylactic wurde erneut in der St. Anna Kinderspitalstudie gezeigt. Wir sind darüber hinaus besonders erfreut, dass diese ersten Ergebnisse wiederholt bestätigen, dass Coldamaris prophylactic ein antiviral wirksames Mittel ist, das die Ursache von Erkältungen bekämpft.”
Gleichzeitig erklärte Marinomed, dass die Firma nun bereits zum dritten Mal in Folge beachtliche Mittel von der Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) erhalten hat, als staatliche Beihilfe und in Form von Darlehen. Ein früheres Förderprogramm der FFG ermöglichte bereits die hier dargelegte Studie im St. Anna Kinderspital. Mit den Mitteln will Marinomed weitere Forschungen mit dem Wirkstoff Carragelose® zu anderen respiratorischen Leiden anstellen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.