Bayer CropScience und Precision BioSciences arbeiten bei ortsspezifischen Genom-Modifikationen zusammen
Bayer CropScience und Precision BioSciences Inc., ein US-Biotechnologie-Unternehmen mit Sitz in Research Triangle Park, North Carolina, haben eine Kooperation für ortsspezifische Genom-Modifikationen bei Pflanzen abgeschlossen. Durch diese Vereinbarung erhält Bayer CropScience nicht-exklusiven Zugang zur so genannten DNE-Technologie (Directed Nuclease EditorTM) von Precision BioSciences. Diese Technologie kann zur Entwicklung neuartiger Pflanzeneigenschaften eingesetzt werden.
Mit der DNE-Technologie von Precision BioSciences können durch moderne Methoden der Protein-Entwicklung bestimme Enzyme hergestellt werden - so genannte obligate Heterodimer-Endonukleasen. Diese Enzyme sind in der Lage, eine einzelne Sequenz innerhalb eines großen Genoms zu modifizieren. Die DNE-Technologie ermöglicht es den Forschern, mehrfach Gene mit bestimmten Eigenschaften gezielt an einer Stelle in Genmaterial einzusetzen und diese Eigenschaften so effektiv und präzise in Pflanzen zu übertragen. Die Technologie kann so die Entwicklung neuer Pflanzeneigenschaften und die Züchtung beschleunigen und möglicherweise die Zeit bis zur Marktreife verkürzen.
Im Rahmen der Vereinbarung stellt Precision BioSciences mittels DNE-Technologie hergestellte Enzyme für das Pflanzen-Portfolio von Bayer CropScience zur Verfügung.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.