Helix BioPharma gibt die Berufung von Kazimierz Roszkowski-Sliz in den Unternehmensvorstand bekannt
Helix BioPharma Corp. gab die Berufung von Kazimierz Roszkowski-Sliz, MD, PhD, in den Vorstand des Unternehmens bekannt. Professor Roszkowski-Sliz löst Professor Slawomir Majewski ab, der aus dem Vorstand zurückgetreten ist, um die beratende Rolle des europäischen medizinischen Direktors für Helix zu übernehmen.
Professor Roszkowski-Sliz ist ein Experte auf dem Gebiet der Lungenerkrankungen und des Lungenkrebses und Direktor des Nationalen Forschungsinstitutes für Tuberkulose und Lungenerkrankungen in Warschau, dessen klinische Abteilung er ebenfalls leitet. Darüber hinaus berät Professor Roszkowski-Sliz das polnische Gesundheitsministerium in Fragen der Lungenerkrankungen. Er schloss sein Medizinstudium an der Medizinischen Akademie in Warschau ab und erwarb seinen PhD am weiterführenden Medizinischen Zentrum in Warschau.
"Professor Roszkowski-Sliz ist eine große Bereicherung für unseren Vorstand", sagt Donald H. Segal, PhD, Vorsitzender und CEO von Helix BioPharma. "Seine Kompetenz auf dem Gebiet der Lungenerkrankungen, insbesondere hinsichtlich Lungenkrebs, ist von unschätzbarem Wert für Helix in dieser Zeit, in der wir unsere Bemühungen, das L-DOS47-Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom-Programm in Richtung klinische Entwicklung zu orientieren fortsetzen."
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Gastrotomie

BASF treibt Digitalisierung in der Forschung weltweit voran - Größter Supercomputer der Chemiebranche eröffnet neue Möglichkeiten für komplexe Modellierungen

Spürnase für kanzerogene Stoffe in Lebensmitteln - Andrea Hochegger ist Analytische Chemikerin und untersucht an der TU Graz, ob Verpackungen und Produktion gesundheitsschädliche Stoffe an Lebensmittel weitergeben
Biozentrum der Universität Basel: Molekulare Maschinen bei der Arbeit beobachtet
Schamhaar
Strategie eines Tumors: Teile und herrsche
Pannenhilfe der Antibiotikumproduktion entschlüsselt - Lichtenberg-Professor Peter Güntert legt gemeinsam mit Forscherkollegen neue Erkenntnisse zur Wirkweise von Antibiotika vor

Häufiger Durchfallerreger ist vielen Menschen unbekannt

Wenn Strom durch Bakterienkabel fließt - Forscher liefern direkten Nachweis für Stromfluss in Bakterienketten
Neue Ziele für Weiterentwicklung des Human-Biomonitoring - Projekt geht in die nächste Phase
