Raptor Pharmaceuticals Corp. und TorreyPines Therapeutics, Inc. geben den Abschluss eines Fusionsvertrages bekannt
Raptor Pharmaceuticals Corp. und TorreyPines Therapeutics, Inc. gaben bekannt, dass die Unternehmen einen endgültigen Fusionsvertrag unterzeichnet haben. Sobald der Vertrag in Kraft tritt, wird die Fusion der beiden Unternehmen zur Bildung eines am Nasdaq notierten Biopharma-Unternehmens mit einer Pipeline von klinischen Entwicklungskandidaten und präklinischen Drug-Targeting-Plattformen für die Mittel- und Spätphase führen, die letztlich zur Verbesserung der Pharmakotherapie auf Grundlage bestehender Therapeutika für seltene Indikationen und unterversorgte Patientenpopulationen dienen. Das zusammengeschlossene Unternehmen wird voraussichtlich den Namen Raptor Pharmaceuticals Corp. tragen und seinen Hauptsitz in Novato, Kalifornien, haben.
Gemäß der vertraglichen Vereinbarungen, denen die Aufsichtsräte von Raptor und TorreyPines einstimmig zustimmten, wird Raptor mit TorreyPines zusammengeschlossen und bei Inkrafttreten des Vertrages zu einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft von TorreyPines werden. TorreyPines wird daraufhin Stammaktien emittieren, die an Gesellschafter von Raptor übergehen, so dass Raptor-Gesellschafter einen Anteil von etwa 95 % und TorreyPines-Gesellschafter einen Anteil von etwa 5 % am zusammengeschlossenen Unternehmen halten werden. Darüber hinaus wird TorreyPines bei Inkrafttreten des Vertrages einen Reverse-Aktiensplit durchführen, um den Nasdaq-Bedingungen zur Zulassung von Wertpapieren gerecht zu werden. Der genaue Umfang dieser Maßnahme wird bei Inkrafttreten des Vertrages bestimmt. Der endgültige Abschluss der Fusion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen sowie der Stimmenverteilung infolge einer im Rahmen der jährlichen Gesellschafterversammlung stattfindenden Abstimmung unter TorreyPines- und Raptor-Aktionären, die voraussichtlich im vierten Quartal 2009 abgehalten wird und in deren Rahmen der Fusion noch zugestimmt werden muss.
Das zusammengeschlossene Unternehmen wird sich durch die Einführung von neuer bzw. durch die Verbesserungen von bestehender Therapeutika dem Bedarf an verbesserten Therapieoptionen und unterversorgten Patientenpopulationen allgemein widmen. Dies soll durch verbesserte Drug-Targeting-Verfahren oder durch neue Formulierungen von bestehenden Therapeutika erreicht werden.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.