Diapharm-Labor mit erneuertem GMP-Zertifikat
Das Servicelabor des Pharma-Dienstleisters Diapharm hat seine Good Manufacturing Practice (GMP) nach eigenen Angaben von der zuständigen Überwachungsbehörde in Oldenburg re-zertifizieren lassen. Zugleich wurde die Herstellungserlaubnis nach §13 (1) AMG erneuert. Im Frühjahr war das Labor bereits von drei international operierenden Pharma-Konzernen erfolgreich auditiert worden. Die Diapharm Analytics GmbH führt im Auftrag von Arzneimittelherstellern beispielsweise on-going Stabilitätsprüfungen durch und erstellt testierte Freigabeanalysen. Da diese Prüfungen und Analysen als Teil der Arzneimittel-Herstellung gelten, hat das Diapharm-Labor sein Qualitätsmanagement nach den hierfür geltenden GMP-Regeln ausgerichtet.
Die verschiedenen Arbeitsbereiche des Full-Service-Dienstleisters Diapharm sind gemäß GMP, ISO 9001 und ISO 13485 zertifiziert. Zudem verfügt Diapharm neben der Herstellungserlaubnis für die Freigabeanalytik auch über eine Herstellungserlaubnis für den EU-Import sowie für die Chargenfreigabe von Arzneimitteln.
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Whatman™ folded filter papers von Cytiva
Whatman-Faltfilterpapiere
Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung

Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Spirax-Sarco Engineering plc - Cheltenham, Großbritannien
Mologen: Zellbasierte Gentherapie gegen Krebs (MGN1601) erhält Patentschutz in Europa
MediGene erzielt für EndoTAG-1 sehr gute Daten zum 12-Monatsüberleben mit Phase II-Studie in Bauchspeicheldrüsenkrebs - Längere Überlebenszeiten für EndoTAG-1-Patienten im Vergleich zur Standardtherapie in kontrollierter Phase II-Studie mit 200 Patienten

Umfassende Kartierung der Immunzellen beim Nierenkrebs
Bei klinischen Studien sind erfahrene Unternehmen nicht durchweg erfolgreicher als unerfahrene - Der Bienentanz Buzz Letter berichtet über neue empirische Erkenntnisse
