Bayer startet abschließende klinische Studie mit Nexavar gegen Lungenkrebs
(dpa-AFX) Bayer und sein Partner Onyx Pharmaceuticals haben eine weitere abschließende klinische Studie mit dem Mittel Nexavar gegen Lungenkrebs begonnen. In der internationalen Phase-III-Studie sollen rund 850 Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom aufgenommen werden, die bereits zwei oder drei vorherige Therapien erhalten hatten, teilte der Konzern am Montag mit. Die Studie werde in mehr als 120 Prüfzentren in Nordamerika, Südamerika, Europa, Afrika und dem Asiatisch-Pazifischen Raum einschließlich Japan durchgeführt. Nexavar ist einer der Hoffnungsträger im Bayer-Pharmageschäft.
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Hohe Strafe im Krebs-Prozess: Was bedeutet das Urteil für Monsanto?

Temperaturschalter für negative Erinnerungen - Neurobiologen können einzelne Nervenzellen gezielt aktivieren und so die Verknüpfung von Sinneseindrücken und negativen Erfahrungen studieren

Chlorid-Kanäle machen Nervenzellen empfindlicher - Forscher entdecken, wie Nervenzellen ihre eigene Erregbarkeit beeinflussen könnten
Novartis-Medikament Entresto soll in den USA billiger verkauft werden
Bundesregierung trifft vorsorglich Maßnahmen zum Strahlenschutz in Deutschland
Gegen den Verlust der Stimme: Neue Therapieansatz zur Behandlung von Kehlkopfkrebs entwickelt

Neues Modell zur Ausbreitung von ansteckenden Krankheiten entwickelt - Simulationen zeigen, dass COVID-19-Infektionszahlen durch Social Distancing tatsächlich deutlich sinken

BIO.NRW - Düsseldorf, Deutschland
Neue Messmethoden für Chemikalien im menschlichen Körper - Kooperation zwischen BMUB und Chemieverband beim Human-Biomonitoring trägt weiter Früchte
Millionenförderung für bessere Bildgebung und Strahlentherapie bei Krebs
Bundestag beschließt umstrittenes Gesetz zur Arzneimittelversorgung - Preisbremse wurde gestrichen - zum Nutzen der Pharmaindustrie?
