Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
William James WestWilliam James West (* 1793; † 1848) war ein englischer Arzt und Chirurg, der in Tonbridge (Grafschaft Kent) lebte. Nach ihm wurde das West-Syndrom, eine besondere Form von Epilepsie im Säuglings- / Kleinkindalter, benannt. Er beobachtete die Anfälle im Jahre 1841 bei seinem eigenen, damals etwa vier Monate alten Sohn und beschrieb sie aufgrund dessen auch unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten. Er bezeichnete die Krämpfe seinerzeit als Salaam-Tic.
|
||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel William_James_West aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- miniPCR bio - Cambridge, EUA
- Pigmenttyp als Risikofaktor: Rothaarige entwickeln auch ohne Sonnenbad Hautkrebs
- Sovicell GmbH - Leipzig, Alemanha
- Un espoir pour le traitement des grands brûlés - Des chercheurs développent un médicament innovant pour prévenir le rejet des greffes de peau des donneurs.
- Nanopartz Inc. - Loveland, EUA