Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Wilhelm JohannsenWilhelm Ludvig Johannsen (* 3. Februar 1857 in Kopenhagen; † 11. November 1927) war ein dänischer Botaniker und Genetiker. Er prägte den Begriff „Gen“ als Träger der Vererbung. Weiteres empfehlenswertes FachwissenLebenJohannsen wurde als Sohn eines Offiziers geboren und studierte an der Universität Kopenhagen. Johannsen führte 1909 die Begriffe „Gen“ (von griechisch „gebären“), „Erbgut“ und „Phänotyp“ ein. Werk (Auswahl)
|
||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Wilhelm_Johannsen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Category:Australian_health_organisations
- Bowel cancer: Researchers find possible cause for chemoresistance - The findings could help to develop better diagnostic procedures and possibly new forms of therapy in the future
- Analdrüse
- Investigadores identifican marcadores epigenéticos clave en la vulnerabilidad a desarrollar adicción a la comida - Los marcadores epigenéticos afectados en el cerebro del ratón también se alteraron en el plasma de las personas