Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
WildbiologieWildbiologie und Jagdwirtschaft beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit der Ökologie und dem Management von Wildtieren und deren Lebensräumen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDazu gehören vor allen Dingen jene Säugetiere und Vögel, die im Fokus verschiedener Interessensgruppen stehen (Jagd, Fischerei, Naturschutz, Tourismus, Land-, Forst-, und Wasserwirtschaft, Raumplanung etc.). Dies betrifft primär jagdbares Wild, gefährdete und geschützte Tierarten, „Neubürger“ oder (Wieder-)Einwanderer sowie Wildtiere mit hohem gesellschaftspolitischem Konfliktpotential. Neben der Grundlagenforschung zu Habitatwahl, Nahrungsökologie oder Populationsdynamik stehen auch praxisbezogene und anwendungsorientierte Aspekte im Vordergrund (z. B. Monitoringkonzepte, Managementpläne, nachhaltige Bejagung, Wildschadensvorbeugung). Bekannte Wildbiologen sind Antal Festetics, Erhard Ueckermann und Michael Petrak. Literatur
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Wildbiologie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Ursache von zerstörerischen Entzündungen entdeckt
- Clinuvel files European marketing authorisation application for SCENESSE (afamelanotide) - European regulators to evaluate new drug’s safety and efficacy for ‘orphan’ disease erythropoietic protoporphyria (EPP)
- Celtic Pharma Holdings commits funding to Cantab Biopharmaceuticals to drive the development of improved biological medicines - Jim Mills appointed as Cantab CEO
- Hilft Hanf wirklich? - Forscherin untersucht die Wirkung von Cannabis bei Patienten mit Tourette-Syndrom
- LANXESS übernimmt das Microbial-Control-Geschäft von IFF - Stärkung des Spezialchemie-Portfolios: Ausbau der Wachstumsbereiche Desinfektion, Körperpflege und Materialschutz