Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ViszeromegalieUnter einer Viszeromegalie (auch Splanchnomegalie) versteht man eine abnormale Vergrößerung von inneren Organen. Diese tritt meist aufgrund einer erhöhten Sekretion des Hormons Somatotropin (STH) nach Abschluss der Wachstumsphase auf. Die Viszeromegalie geht dann meist mit einer Akromegalie einher. Weiteres empfehlenswertes FachwissenEine Viszeromegalie kann u. a. auch Symptom eines Nephroblastoms oder eines Beckwith-Wiedemann-Syndroms sein. Je nach betroffenem Organ kann man weiterhin in Kardiomegalie (Herz), Hepatomegalie (Leber), Splenomegalie (Milz) und Hepatosplenomegalie (Leber und Milz) unterscheiden.
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Viszeromegalie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Heerfordt-Syndrom
- Plus de trente nouvelles espèces de bactéries découvertes dans des échantillons de patients - "Cela nous a amenés à penser qu'il s'agit d'un pathogène émergent que nous devons surveiller"
- Un outil logiciel analyse en détail les altérations génétiques du génome des cellules cancéreuses - Développé par le CSIC, CiberAMP permet d'établir des corrélations directes entre les changements du nombre de copies de gènes dans les cellules tumorales et leurs niveaux d'expression
- Benzoesäure
- Arillus