Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
VasookklusionDer Begriff Vasookklusion bezeichnet den Verschluss von (Blut)gefäßen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDies kann durch in den Blutkreislauf gelangte Fremdkörper, durch körpereigenes „Material“ (zum Beispiel bei der Blutgerinnung, oder bei Embolien), oder auch durch Druck von Außen geschehen. Zieht sich ein Gefäß mit Hilfe der es umgebenden Muskelschicht zusammen, spricht man von Vasokonstriktion. Auch diese kann zur vollständigen Vasookklusion führen, wenn das Gefäßlumen völlig verschwindet. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Vasookklusion aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- La mutation des virus de l'hépatite rend le traitement plus difficile - L'étude ouvre la voie à la prochaine génération de substances actives
- Better scaffolds help scientists study cancer
- Warum zu wenig oder gestörter Schlaf dick und krank machen kann - Risiko Metabolisches Syndrom
- Revolutionising the CRISPR method - For the first time, new method uses biotechnology to influence entire gene networks in one single step
- List_of_Zoridae_species