Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Unüberwachtes LernenUnüberwachtes Lernen (engl. unsupervised learning) bezeichnet maschinelles Lernen ohne im Voraus bekannte Zielwerte. Dabei können verschiedene Dinge gelernt werden. Beliebt sind die automatische Klassifikation (Clustering) oder die Komprimierung von Daten zur Dimensionsreduktion. Weiteres empfehlenswertes FachwissenKlassifikationHier werden ähnliche Muster durch eine Klassifizierung auf ähnliche Klassen abgebildet. Ein sehr vereinfachtes Beispiel: Man stelle sich verschiedene Früchte vor (Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Orangen), die alle in einem gemeinsamen Korb liegen. Der Korb beinhaltet also die Menge der zu "klassifizierenden" Daten. Nun ist eine Frucht wahllos heraus zu nehmen. Danach sind Ähnlichkeiten mit den bereits auf dem Boden vorhandenen Früchten zu suchen. Wenn etwas passendes gefunden wurde, soll die Frucht dazugelegt werden. Wenn nicht, dann legt man sie irgendwo hin, wo Platz ist. Damit ist solange fortzufahren bis alle Früchte gemäß ihrer Eigenschaften (Aussehen, Geruch, Farbe, Geschmack etc.) "klassifiziert" wurden. Auf dem Boden liegen jetzt verschiedene Haufen von Früchten, mal größer, kleiner oder gleich je nach Häufigkeit des Auftretens. Das sind praktisch gesehen die Cluster. KomprimierungHierbei wird versucht, viele Eingabewerte in einer kompakteren Form zu repräsentieren, wobei möglichst wenig Information verloren gehen soll. Die Hauptkomponentenanalyse kann zum Beispiel als Komprimierverfahren verstanden werden, wenn die unwichtigsten Komponenten der Daten weggelassen werden. Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Unüberwachtes_Lernen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- NewBiologix Launches with $50M to Advance Novel Technology Platform for the Manufacturing of Gene and Cell Therapies - Co-founded by cell line development pioneers, Igor Fisch and Nicolas Mermod
- Curetis and Axonlab sign multi-market European distribution agreement - Axonlab becomes exclusive marketing partner for Unyvero product line in certain european countries
- Stephan Grill wins the 2011 Paul Ehrlich Prize for Young Researchers - 60,000 Euros awarded to Dresden biophysicist for his contributions to cell biology
- Servier and Galapagos initiate strategic alliance for innovative treatments in oncology - Joint discovery and development of novel small molecule therapies for cancer
- Sprachheilschule