Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
TuberkulinBovines oder aviäres PPD-Tuberkulin ist ein aus Stoffwechselprodukten und Lysaten von Mycobacterium bovis bzw. Mycobacterium avium gewonnenes Präparat, mit dem sich bei einem gegen Mikroorganismen derselben Art sensibilisierten Menschen eine verzögerte Überempfindlichkeit („delayed hypersensitivity“) feststellen lässt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenHerstellungTuberkulin wird hergestellt aus den wasserlöslichen Fraktionen von Mycobacterium bovis- bzw. Mycobacterium avium-Kulturen, die in synthetischen Flüssigmedien gewachsen sind und nach einer Bebrütungszeit in strömendem Dampf abgetötet, filtriert und anschließend im Wasserbad eingeengt wurden. Die hauptsächlich aus Protein bestehende aktive Fraktion des Filtrats wird durch Präzipitation isoliert, gewaschen und erneut aufgelöst. Ein antimikrobielles Konservierungsmittel wie Phenol, dass keine falsch-positiven Ergebnisse hervorruft, kann zugegeben werden. Das sterile mycobakterienfreie Endpräparat wird unter aseptischen Bedingungen in sterile, fälschungssichere Glasbehältnisse abgefüllt, die so verschlossen sind, dass jede Kontamination ausgeschlossen ist. Das Präparat kann gefriergetrocknet werden. Siehe auch
Kategorien: Tuberkulose | Immunchemisches Testverfahren | Mikrobiologisches Testverfahren |
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Tuberkulin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- How molecular footballs burst in an X-ray laser beam - Study shows effect of X-ray flashes on sensitive biomolecules
- Modeling NAFLD with human pluripotent stem cell derived immature hepatocyte like cells
- Takara Bio and Eppendorf cooperate - Automation of Takara Bio’s Chemistries on Eppendorf’s Automated Pipetting Systems for Significantly Higher Efficiency
- AbbVie Announces New Phase 3b Results in Genotype 1b Chronic Hepatitis C Patients with Compensated Liver Cirrhosis
- Tuberculosis Strains Resistant to New Drugs Are Transmitted Between Patients - “We must stay ahead in this constant race between drug development and bacterial resistance...”