Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
TryptamineTryptamine sind chemische Verbindungen, die vom 2-(Indol-3-yl)-ethylamin abgeleitet sind. Sie sind Stoffwechselprodukte zahlreicher Lebewesen (vor allem Pflanzen) und zählen zu den Indolalkaloiden. Prominente Derivate mit Tryptamin-Struktur sind die Neurotransmitter Serotonin und Melatonin, die Aminosäure Tryptophan und die Rauschdroge Psilocybin. Weiteres empfehlenswertes FachwissenTabellarische Übersicht
Grafische ÜbersichtÜbersicht über eine kleine Auswahl an endogenen, natürlichen und synthetischen Tryptaminen: Siehe auch
Kategorien: Tryptamin | Neurologie |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Tryptamine aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Dynamik epigenetischer Änderungen im Erbgut - Bioinformatiker der Universität Tübingen identifizieren Entwicklungsmuster der Zellen in riesigen Datenmengen
- Neue Einblicke in das Netzwerk der Zelle
- Backenzahn
- Inverser_Agonist
- So bleibt das Gehirn aufnahmefähig - RUB-Forscher untersuchen Rolle von Kanalprotein beim Lernen