Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Tractus solitarius
Weiteres empfehlenswertes FachwissenDer Tractus solitarius, auch unter den Namen Fasciculus solitarius oder Fasciculus rotundus bekannt (von lateinisch tractus „Zug“; fasciculus „Bündelchen“; solitarius „alleinstehend“, „einsam“; rotundus „rund“), ist eine Leitungsbahn im Zentralen Nervensystems (ZNS). Der Tractus solitarius verläuft zwischen der Medulla oblongata und dem Kernkomplex der Nuclei tractus solitarii. Er führt sowohl efferente Fasern zu Schleimhäuten als auch afferente (Geschmacks-)Fasern, vor allem der Hirnnerven VII (Nervus facialis), IX (Nervus glossopharyngeus) und X (Nervus vagus). Quellen
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Tractus_solitarius aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Arterielle_Verschlusskrankheit
- Urethralklappe
- Neuer Brustkrebs-Bluttest vorgestellt - Wie gut ist er?
- Los guantes con doble función de barrera e indicador de perforación ayudan a reducir el riesgo de lesiones e infecciones - La empresa de tecnología médica Smarterials Technology cierra su segunda ronda de financiación inicial
- P22-FLIP hilft Tumorzellen, davonzukommen - cFLIP stoppt den Zelltod, sein Spaltprodukt regt zusätzlich das Wachstum an