Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Tracer (Nuklearmedizin)Ein Tracer (engl. trace = Spur) ist eine künstliche, oft radioaktiv markierte körpereigene oder körperfremde Substanz, die nach Einbringung in den lebenden Körper am Stoffwechsel teilnimmt und darüber unterschiedlichste Untersuchungen ermöglicht oder erleichtert. Wegen der minimalen Stoffmenge werden dabei die Körperfunktionen nicht gestört. Erfinder der Methode war der Ungar George de Hevesy. Weiteres empfehlenswertes FachwissenSiehe auch: Radiopharmakon |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Tracer_(Nuklearmedizin) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Handkraft
- ASA-Klassifikation
- Uni Dortmund mit "Cluster Industrielle Biotechnologie" erfolgreich
- Global Bioenergies announces break-through in direct biological production of butadiene
- Wie Darmbakterien krank machen - Forscher entschlüsseln Infektionsmechanismen von Yersinien und Immunantworten des Wirts