Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Musculus tibialis anterior
Der Musculus tibialis anterior (lat.: Vorderer Schienbeinmuskel), bei den Haussäugetieren als Musculus tibialis cranialis bezeichnet, läuft auf der Außenseite des Beines neben dem Schienbein her und endet kurz vor dem Sprunggelenk. Deutsche Bezeichnung auch „Fußheber“. Dort läuft er in einer Sehne aus, die von den Bändern des Sprunggelenkes umgelenkt wird und an der Innenseite des Fußes, etwa in der Mitte der Fußwölbung endet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenFunktionDer Musculus tibialis anterior zieht am Spielbein den Fuß nach oben (und kippt ihn dabei gleichzeitig nach außen), beim Standbein sorgt er dafür, dass das Schienbein nach unten gezogen wird. Dadurch fällt der Körper beim Gehen in den nächsten Schritt. Bei ungewohnten, langen Märschen ist er der erste Muskel, der ermüdet, weswegen man schließlich beginnt, „über die eigenen Füße zu stolpern“. Lähmung des Musculus tibialis anterior führt zum sogenannten Steppergang. Siehe auch |
|||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Musculus_tibialis_anterior aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Visuelle_Wahrnehmung
- Smarte hauchdünne Nanoblätter fischen Proteine - Wie man schneller und einfacher zu hochaufgelösten dreidimensionalen elektronenmikroskopischen Bildern von Biomolekülen kommt
- Intercell announces initiation in the U.S. of a Phase III study for vaccine to protect children against Japanese Encephalitis
- Schlaf-Wach-Rhythmus: Was die synaptische Phosphorylierung steuert