Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ThalamussyndromAls Thalamussyndrom bezeichnet man in der Neurologie einen Symptomenkomplex (Syndrom), die durch eine Schädigung des Thalamus im Gehirn entsteht. Weiteres empfehlenswertes FachwissenSymptomeBeim Thalamussyndrom kommen Zentraler Schmerz und neurologische Ausfallerscheinungen vor. Typisch ist eine homonyme Hemianopsie und Störung der Tiefensensibilität. Letzteres führt auch zu Ataxie und Bewegungsunruhe. Die Finger sind in den Grundgelenken gebeugt und in den anderen Gelenken gestreckt (Thalamushand). Manche Reflexe sind gesteigert. UrsachenUrsache ist typischerweise ein Infarkt der Arteria thalamostriata, thalamogeniculata, perforans thalami anterior oder perforans thalami posterior. Entsprechend der unterschiedlichen Versorgungsgebiete lassen sich dem jeweils unterschiedliche Symptome zuordnen.
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Thalamussyndrom aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |