Meine Merkliste
my.bionity.com  
Login  

Thalamussyndrom



Als Thalamussyndrom bezeichnet man in der Neurologie einen Symptomenkomplex (Syndrom), die durch eine Schädigung des Thalamus im Gehirn entsteht.

Symptome

Beim Thalamussyndrom kommen Zentraler Schmerz und neurologische Ausfallerscheinungen vor. Typisch ist eine homonyme Hemianopsie und Störung der Tiefensensibilität. Letzteres führt auch zu Ataxie und Bewegungsunruhe. Die Finger sind in den Grundgelenken gebeugt und in den anderen Gelenken gestreckt (Thalamushand). Manche Reflexe sind gesteigert.

Ursachen

Ursache ist typischerweise ein Infarkt der Arteria thalamostriata, thalamogeniculata, perforans thalami anterior oder perforans thalami posterior. Entsprechend der unterschiedlichen Versorgungsgebiete lassen sich dem jeweils unterschiedliche Symptome zuordnen.

Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen!
 
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Thalamussyndrom aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.