Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Systematik der Vielzelligen TiereAnmerkung: Diese Darstellung gibt die derzeit in der Wikipedia verwendete Systematik der Tiere wieder. Da die biologische Systematik ein aktives Forschungsfeld ist, kann die folgende Übersicht in ihren Details von anderen in der Literatur zu findenden Systemen abweichen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenIn dieser Systematik der Tiere soll eine Klassifikation aller Vielzelligen Tiere (Metazoa) bis auf Klassenebene vorgenommen werden. Weitergehende Untersystematiken finden sich dann bei den betreffenden Untergruppen.
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Systematik_der_Vielzelligen_Tiere aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Bruker kündigt Übernahme von Inscopix für die neurowissenschaftliche Forschung an - Am Kopf montierte Miniskope erweitern die Möglichkeiten der neuronalen funktionellen Bildgebung
- Interrogatorio de la progresión de la enfermedad y los procesos celulares con TIGER: in vivo y de forma no invasiva - Un vistazo al pasado celular: La tecnología registra los ácidos ribonucleicos en células vivas individuales.
- Walter Schulz Stiftung zeichnet Krebsforscher des Klinikums rechts der Isar aus
- Digital Diagnostics Start-up will Coronavirus-Schnelltest nach Europa bringen
- Leberdialyse