Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
StroboskopieDie Stroboskopie dient zur Beurteilung der Stimmlippenfunktion. Die Beweglichkeit der Stimmlippen lässt sich gut mittels der Stroboskopie beurteilen. Mit ihr ist es möglich die Feinmotorik, die Regelmäßigkeit der Schwingungen, ihre Amplitude, den Bewegungsablauf auf Symmetrie bei der Öffnungs- und der Schließphase der Glottis zu untersuchen. Sie ist hilfreich bei der Früherkennung von Stimmlippeninfiltrationen (z. B. bei Tumoren und Entzündungen) und funktionellen Stimmstörungen. Die Stroboskopie ist zu unterscheiden vom Stroboskopeffekt (Filmtechnik u.a.).
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Stroboskopie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Zooming in on genome breakages could reveal hidden secrets of cancer
- A promising target for new RNA therapeutics now accessible - Chemists have identified the first inhibitors of the cancer-related RNA-modifier METTL16 and have thus taken a first step towards new therapeutic options
- Watermelon genome decoded - Decoded genome paves way for better watermelons
- Researchers shed light on pathway from virus to brain disease
- Epigenomics Septin9 Biomarker detects Colon Cancer equally in both sides of the Colon