Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SprachheilschuleEine Sprachheilschule meint eine "Sonderschule für Sprachbehinderte", wobei auch dieser Begriff neuerdings in Berlin ersetzt wird durch die Bezeichnung "Grundschule mit dem Förderschwerpunkt 'Sprache'" oder "Sekundarstufe I mit dem Förderschwerpunkt 'Sprache'". Weiteres empfehlenswertes FachwissenAn diesen Schulen wird betont binnendifferenzierter "Regelunterricht" nach dem Rahmenplan in kleinen Klassen mit ca. 12–14 Schülern erteilt, ergänzt von spezifischen Therapieangeboten außerhalb des Unterrichts. "Sprachbehinderungen" können verschiedene bzw. mehrere Ursachen haben, d.h. organischer wie psychogener Natur sein und sagen für sich genommen noch nichts über die Intelligenz eines Menschen bzw. dessen weitere Bildungsfähigkeit aus. Sehr oft sind sie Symptom einer "Entwicklungsverzögerung". Sind die Schüler "austherapiert", werden sie bislang (wieder) an " Regelschulen" oder ggf. andere "Sonderschulen" weitervermittelt. Es gibt jedoch immer mehr Bestrebungen, anstelle von "Sonderschulen" auf ein durchgängiges Integrationsschulmodell zu setzen. Kritiker befürchten, dass den betroffenen Schülern damit ein notwendiger "Schon"- bzw. Vorbereitungsraum genommen wird. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Sprachheilschule aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Breakthrough: Prospect of blood test for Parkinson’s disease for the first time - A new method reliably detects protein changes in blood that are typical of Parkinson's disease: "The results are really sensational"
- Fighting the gram-negatives - Natural products inspire the design of molecular agents against drug-resistant bacterial strains
- Rare disease patients share info on MyGene2 web tool to assist with gene discovery
- Gebr. Jehmlich GmbH - Nossen, Germany
- Clara_Schlaffhorst