Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Sphragis (Biologie)Mit Sphragis wird ein horniges Gebilde aus Chitin am Hinterleib von weiblichen Schmetterlingen bezeichnet, welches aus einem weißen Sekret des männlichen Falters nach der Begattung gebildet wird und noch während der Paarung aushärtet. Sie verhindert eine erneute Begattung, kann mehrere Millimeter lang werden und befindet sich an der Unterseite des Hinterleibs. Besonders stark ausgeprägt ist sie bei Arten der Unterfamilie Parnassiinae in der Familie der Ritterfalter, von der in Mitteleuropa beispielsweise der Rote Apollo und Alpenapollo vorkommen.[1][2] Weiteres empfehlenswertes FachwissenDer Name kommt vom altgriechischen σφραγίς, das Siegel. Die deutsche Bezeichnung Begattungstasche ist nicht eindeutig, da sie auch für die Bursa copulatrix der Wirbellosen benutzt wird, zu denen auch die Insekten gehören. Quellen |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Sphragis_(Biologie) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Novel virtual trade fair for the process industry - A new way to network and stay informed defies postponed or cancelled trade fairs: The "virtual process show" from 8 to 11 September 2020
- Japan's Ministry of Health, Labour and Welfare grants approval for Actelion's miglustat for the treatment of Niemann-Pick type C disease
- New pharmaceutical candidate Lu AA37096 enters Lundbeck's development pipeline
- Fehlerfreundlichkeit
- Krebsforscher des Karolinska-Instituts forschen mit Biotechnologie aus Erlangen