Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SphingomyelineSphingomyeline gehören zur Gruppe der Phospholipide und der Sphingolipide und setzen sich wie diese aus einem hydrophilen Kopf und zwei hydrophoben Kohlenwasserstoffschwänzen zusammen, wodurch ihnen ein amphiphiler Charakter zukommt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDas Grundgerüst der Sphingomyeline bildet das Sphingosin. An die C2-Aminogruppe ist eine Fettsäure über eine Amidbindung verknüpft und an die C1-Hydroxylgruppe ein Phosphatgruppe über eine Phosphoesterbindung. Analog zu den Phosphoglyceriden kann diese Phosphatgruppe mit einem weiteren Alkohol verestert sein. Prominente Beispiele für diese Alkohole sind Ethanolamin oder Cholin. Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Sphingomyeline aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- AmpliPhi announces pre-clinical data - Efficacy of a bacteriophage cocktail is comparable to Vancomycin in S. aureus lung infection model
- HepaRegeniX GmbH zeigt Wirksamkeit ausgewählter MKK4-Inhibitoren zu akuten Lebererkrankungen - Hinweis auf einzigartiges Potenzial zur Behandlung von Lebererkrankungen
- With cell-phones against malaria - BGU Researcher Dr. Alberto Bilenca wins grant from the Gates Foundation
- This computer program makes pharma patents airtight