Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SpermatogoniumSpermatogonien (Einzahl Spermatogonium oder Spermatogonie) sind die Stammzellpopulation im sogenenannten Keimepithel des Hodens. Sie entstehen aus Urkeimzellen nach deren Wanderung in die Hodenanlage im Zuge einer ersten mitotischen Zellteilung bei der Spermatogenese. Im Gegensatz zu den Eizellen, die keine Vermehrung mehr vollziehen, können sich Spermatogonien weiter vermehren und damit immer wieder neue Ausgangspopulationen für die Spermatogenese bilden. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDie Spermatogonien liegen im basalen Abschnitt des Keimepithels direkt an der Basalmembran. Sie besitzen einen chromatinreichen rundlichen Zellkern.
|
|||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Spermatogonium aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Oncolytics Biotech Inc. Announces Issuance of 23rd U.S. Patent
- Zwischenanalyse der Cytotect Phase-III-Studie bei konnataler Cytomegalie-Virus (CMV)-Infektion zeigt deutliche Hinweise auf Wirksamkeit - Positive Ergebnisse befürworten eine Fortsetzung der Phase III Studie
- Yale Researchers Discover New Potential Asthma Therapeutic Targets Related to Parasites and Insects
- Protagen Expands Cooperation with Bayer HealthCare
- Projekt patentfreier Corona-Impfstoff erfolgreich gestartet - Als Hub hatte die WHO das Biotech-Start-up Afrigen in Kapstadt ausgewählt