Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SomatogrammEin Somatogramm ist ein Diagramm, das dazu verwendet wird, die körperliche Entwicklung eines Säuglings, Kleinkindes oder Jugendlichen hinsichtlich der Körpermaße (Länge, Gewicht, Kopfumfang) darzustellen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenMethodeDabei wird auf der Abszisse in der Regel das Alter und auf der Ordinate der entsprechende Messwert aufgetragen. In dieses Koordinatensystem sind sogenannte Perzentilenkurven mit der statistischen Normalverteilung des jeweiligen Messwertes für die unterschiedlichen Altersstufen eingezeichnet. Sucht man nun im Koordinatensystem Alter und Messwert des Indexkindes auf, kann man ablesen, auf welcher Perzentile sich der Messwert befindet, anders ausgedrückt: wieviel Prozent der gleichaltrigen Kinder größer/kleiner oder leichter/schwerer sind. Da das Gewicht bezogen auf das Alter sehr stark abhängig von der Länge des Kindes ist, werden zur seiner Beurteilung besser Diagramme herangezogen, auf denen auf der Abszisse die Länge und auf der Ordinate das Gewicht aufgetragen ist. Noch genauer wird die Beurteilung durch das Berechnen des Body-Mass-Index (BMI = Gewicht/Länge²). Auch hierfür gibt es Somatogramme mit dem Alter auf der Abszisse und dem Messwert BMI auf der Ordinate. Für Früh- und Neugeborene gibt es eigene Somatogramme, auf denen die Körpermaße bezogen auf die Schwangerschaftsdauer aufgetragen sind. Kategorien: Kinderheilkunde | Neonatologie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Somatogramm aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Comment les cellules du système immunitaire reconnaissent l'étiquette qui marque les agents pathogènes pour les détruire - Une étude menée par des chercheurs du CIB-CSIC décrit au niveau atomique comment deux protéines clés dans la lutte contre les infections interagissent et sont reconnues
- Wissenschaftler schlagen Alarm: Bedeutung der Versalzung von Gewässern wird weltweit unterschätzt
- Un espoir pour le traitement des grands brûlés - Des chercheurs développent un médicament innovant pour prévenir le rejet des greffes de peau des donneurs.
- Comment les cellules sont en avance sur la courbe - Ces principes universels permettent de mieux comprendre la migration des cellules immunitaires et cancéreuses, ouvrant ainsi la voie à de nouvelles options thérapeutiques
- Les nanoparticules d'intérêt médical se déplacent plus rapidement que prévu dans les cellules - Cette découverte a des implications importantes pour les applications en nanomédecine, telles que l'administration ciblée de médicaments et les études intracellulaires