Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Sodbrennen
Weiteres empfehlenswertes FachwissenDie pathologische Form des Sodbrennens heißt Refluxkrankheit oder Refluxoesophagitis. Viele Frauen leiden im zweiten oder dritten Drittel einer Schwangerschaft unter Sodbrennen. Die Einnahme von Medikamenten sollte in der Schwangerschaft immer kritisch hinterfragt werden, ist jedoch unter Umständen notwendig. Der Nutzen von Hausmitteln wie Leinsamen oder Kamillentee ist unbewiesen. Literatur
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Sodbrennen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Changes in the NHS have had the greatest impact in the pharma market over the last year - Pharmaceutical companies must become more strategic to capitalise on new
- Galapagos receives €7.4 M milestone in arthritis alliance with GlaxoSmithKline
- How vitamin D3 helps allergic asthma - Researchers discover how the vitamin has a positive effect on the immune response
- New method helps link genomic variation to protein production
- Gleichgewichtsorgan