Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SklerotinSklerotin (griech. skeleron "hart") ist ein Strukturprotein, das hauptsächlich im Exoskelett von Krebstieren vorkommt. Es sorgt für die Festigkeit des Exoskeletts, besonders an mechanisch stark beanspruchten Stellen, während das Chitin für dessen Beweglichkeit sorgt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenEs entsteht durch Phenolverbindungen des Gerüsteiweißes Arthropodin. Durch die Phenolverbindungen wird das Sklerotin starr und kann nicht mehr abgebaut werden. Die Sklerotisierung führt zu einer braunen oder schwarzen Färbung des Arthropodins (vgl. Körperfarbe von Käfern). Kategorien: Molekularbiologie | Strukturprotein |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Sklerotin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Ameise_(Turingmaschine)
- Nuevos conocimientos sobre los mecanismos moleculares pertinentes para el desarrollo de drogas - Simulaciones en escalas de tiempo biológicamente relevantes
- Eine Mauer gegen die bakterielle Welke - Physikalisch-chemische Beschaffenheit der Xylem-Barrieren, die für die Resistenz gegen die Bakterienwelke bei Tomaten verantwortlich sind, enthüllt
- Utilisation de l'appétit de la tumeur pour le sucre - Décodage du mécanisme de croissance des lymphomes à cellules T
- Reducir con éxito los ensayos con animales: El principio de las 3 erres en la investigación piscícola - La investigación en cultivos celulares permite comprender el cambio climático