Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SichelfußDer sogenannte Sichelfuß (Pes adductus) ist eine angeborene oder auch erworbene Fehlstellung des Fußes. Diese Fehlstellung tritt oft auch beidseitig auf. Es handelt sich um eine verstärkte Wölbung des Mittelfußes und der Zehen nach innen (Adduktionsstellung). Weiteres empfehlenswertes FachwissenUm den Sichelfuß zu korrigieren, werden Antivarusschuhe vom Arzt verschrieben. Der Fuß wird dann mit dem festen Schuh nach außen gestellt und somit wird langsam eine Korrektur der Fußfehlstellung behoben.
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Sichelfuß aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Die Wege der Immunabwehr sind ergründlich - Max-Planck-Forscher beobachten zelluläre Transportprozesse in Echtzeit
- Evotec and Novo Nordisk form research alliance in diabetes and obesity
- Significant Percentage of MS Patients Receiving Alemtuzumab in Genzyme’s Phase 2 Trial Remain Free of Clinically-Active Disease
- Abbinden_(Medizin)
- Arbeitsbewältigungsindex