Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SekundärelektronenemissionSekundärelektronenemission ist in der Physik eine Bezeichnung für die durch primäre Teilchen induzierte Emission von Elektronen. Auslöser für die Sekundäremission sind häufig Elektronen oder Ionen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDie Energieverteilung und Emissionsrate der Sekundärelektronen lässt Rückschlüsse auf die Oberflächenbeschaffenheit zu. Siehe auch
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Sekundärelektronenemission aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Promising nose spray could prevent, treat COVID-19 - A California-based start-up is currently raising funds for human trials, drug development, formulation and mass production
- Spermium
- Ein Krebsgen bremst sich selbst - Würzburger Wissenschaftler decken Rückkopplungsmechanismus auf
- Burckhardt Compression AG - Winterthur, Schweiz
- ITB Nicolai & Quinders GbR - Duisburg, Alemania