Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Scribonius LargusScribonius Largus war ein römischer Arzt der empirisch-skeptischen Schule im 1. Jahrhundert n. Chr. zur Zeit des Claudius. Weiteres empfehlenswertes FachwissenEr war Schüler des Aulus Cornelius Celsus und Freund des kaiserlichen Freigelassenen Gaius Iulius Callistus, durch dessen Empfehlung er vielleicht Leibarzt des Kaisers wurde. Scribonius begleitete zusammen mit seinem Kollegen Gaius Stertinius Xenophon Claudius auf dessen Feldzug nach Britannien (43 n. Chr.). Er verfasste mehrere medizinische Schriften, von denen das Iulius Callistus gewidmetet Rezeptbuch (Compositiones) in 271 Kapiteln, nach dem bekannten Schema a capite ad calcem verfasst, erhalten ist. Es wurde zwischen 47 und 48 abgefasst. Das Buch, das von dem jüngeren Andromachos und dem Pharmakologen Asklepiades, besonders aber von Marcellus Empiricus benutzt wurde, beruht auf griechischen Quellen: Herakleides von Tarent und seiner Schule. Literatur
|
||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Scribonius_Largus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Merck Becomes the First to Use Acoustic Technology for Cell Therapy Manufacturing - Acquisition of FloDesign Sonics marks next step in autologous manufacturing
- Using computer game technology to develop new materials and new active substances against diseases - Bringing molecular relationships to the big screen of virtual reality
- NIH erteilt Großauftrag an Evotec - Verwaltung einer SubstanzBibliothek der amerikanischen Gesundheitsbehörde (NIH)
- Cancer: When viruses and bacteria cooperate - HPV and Chlamydia: a malicious alliance driving cellular transformation
- Wie die äußere Struktur die Funktion von Enzymen beeinflussen kann - Enzyme, die im Inneren identisch sind, können trotzdem Unterschiedliches tun