Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SchnellkraftMit Schnellkraft bezeichnet man die Fähigkeit des neuromuskulären Systems, in der zur Verfügung stehenden Zeit einen möglichst großen Impuls (Physikalisch: Stoßkraft) zu erzeugen.[1] Weiteres empfehlenswertes FachwissenEs können zwei Definitionen von Schnellkraft unterschieden werden. Dabei wird grundlegend unterschieden in:
Weiterhin muss man zwischen azyklischen (einmaligen) (Ballsportarten, Wurfsportarten) und zyklischen (mehrfachen) Bewegungen unterscheiden, z. B. Sprinten, Schwimmen in Kurzdistanzen. Viele Sportarten beruhen auf einer Kombination (Weitspringen, Hochsprung, Hürdenlauf]], usw. Siehe auch
Quellen
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Schnellkraft aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- TECHLAB GmbH - Braunschweig, Germania
- Eignen sich KI-Chatbots fürs Krankenhaus? - Diagnose-Fähigkeiten von Large Language Models getestet
- Printing nanoparticle shapes for medical applications
- Bacteria beyond Earth? - Signs of life detectable in single ice grains emitted from moons orbiting Saturn and Jupiter
- Probiodrug verkauft INGENOtyping Geschäftsbereich an das Helmholtz Zentrum München