Als Schimmelpilze fasst man in der Mikrobiologie eine |systematisch heterogene Gruppe von filamentösen Pilzen (Fungi) zusammen, die in der Mehrzahl zu den taxonomischen Gruppen der Ascomyceten (Schlauchpilze) und Zygomyceten (Jochpilze) gehören.[1] Die große Mehrzahl der Schimmelpilze führt ein eher unauffälliges Dasein als Saprotroph. Einige Schimmelpilzarten haben jedoch aufgrund ihrer Lebensweise in bestimmten ökologischen Nischen für den Menschen besondere Bedeutung als Human-Parasiten (z. B. Aspergillus fumigatus), Erzeuger von Pilzgiften in verdorbenen Lebensmitteln (z. B. Aflatoxine und Patulin), aber auch als Nahrungsmittel-Veredler (z. B. als charakteristische Zutat der Schimmelkäse), biologische Quelle für Antibiotika (z. B. Penicillin) und cholesterinsenkende Drogen (z. B. Lovastatin).[2]
Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
Kennzeichen und Verbreitung
Schimmelpilze finden sich als faseriger, flockiger oder staubiger, weißlicher, grauer, bläulich-grüner, gelblicher, rötlicher, bräunlicher oder schwärzlicher Belag auf verschiedenen Substraten. Besonders augenfällig ist ihr Vorkommen auf verdorbenen Lebensmitteln (z. B. Brot, Früchte), feuchtem Holz oder Wänden. Feuchtigkeit der befallenen Substanz bzw. der Raumluft ist für Bildung und Ausbreitung eines Schimmelpilzbefalls oft eine Voraussetzung. Oft beginnen Schimmelpilze auf organischen Substanzen zu wachsen und initieren damit eine Reihe von Fäulnisprozessen. Zuerst bildet sich aus einer auf das Substrat gefallenen Schimmelpilz-Spore eine fädige Struktur, das Myzel. Dieses besteht aus mikroskopisch kleinen, langen, dünnen, vielfach verzweigten Pilzfäden (Hyphen), die sich von einzelnen Punkten aus allseitig kreisförmig ausbreiten. An ihrer Spitze wachsen diese Hyphen mit gelegentlich großer Geschwindigkeit, so dass der Schimmel nicht selten rasch große Flächen überwuchert.
Alle Schimmelpilze ernähren sich von organischen Molekülen (z. B. Kohlenhydrate, Fette, Proteine). Sie zählen daher zu den heterotrophen Organismen. Als Ernährungsgrundlage dienen alle möglichen Materialien, die organische Stoffe enthalten, wie zum Beispiel in verfaulenden Früchten, in Marmeladen, in altem Brot, in Getreide, in Nüssen, im Erdboden, in Holz, in Kot, in Staubkörnern oder sogar in Kunststoffen und Leder.
Arten
Da verbreitet bei Schimmelpilzen (generell bei Fungi imperfecti) wichtige Kriterien zur systematischen Klassifizierung fehlen, ließ sich diesbezüglich ein System, welches auf der Abstammung und Verwandtschaft der Gruppen gründet, in der Vergangenheit nicht umfassend realisieren. Durch molekulargenetische Methoden werden heute allerdings immer mehr Verbindungen zwischen diesen Arten aufgedeckt, so dass die frühere Einteilung der ungeschlechtlichen Stadien in eine eigene Abteilung, die Fungi imperfecti (Deuteromycota) obsolet geworden ist.
Wegen der Einordnung vieler Schimmelpilzarten aufgrund vorrangig morphologischer Merkmale ist die Klassifizierung nicht als endgültig anzusehen (siehe dazu auch: Liste der Fusarien). Folgende Gattungen von Schimmelpilzen werden im Wesentlichen unterschieden:
Acremonium | Dematiaceae (Schwärzepilze) | Phoma
|
Alternaria | Eurotium | Rhizopus (Brotschimmel)
|
Aspergillus (Gießkannenschimmel) | Fusarium | Scopulariopsis
|
Aureobasidium | Monilia | Stachybotrys
|
Botrytis | Mucor (Köpfchenschimmel) | Stemphylium
|
Chaetomium | Mycelia sterilia | Trichoderma
|
Cladosporium | Neurospora | Ulocladium
|
Claviceps | Paecilomyces | Wallemia
|
Curvularia | Penicillium (Pinselschimmel) |
|
Fortpflanzung
Die Vermehrung erfolgt meistens auf ungeschlechtlichem Wege über Sporen, und diese werden bei schimmelbildenden Schlauchpilzen – wie etwa Aspergillus oder Penicillium – Konidien genannt. Dazu erzeugen die Myzelfäden nach einiger Zeit zahlreiche sich vertikal von der Oberfläche erhebende Sonderhyphen, die Konidienträger. Diese sind bei den einzelnen Arten unterschiedlich gestaltet und bestehen aus oft dicht verzweigten Hyphen, die bei schwacher Vergrößerung wie ein kleiner Wald aussehen. An den äußeren Verästelungen dieses „Waldes“, den Sterigmen, werden reichlich Sporen (Konidien) gebildet, die kettenförmig aneinandergereiht nach außen ragen. Der Schimmel nimmt in diesem Stadium eine eher staubige Beschaffenheit an. Da Schimmelpilze fast überall vorkommen, sind ihre Sporen in der Regel immer in der Luft vorhanden; diese sind in der Regel für den Menschen ungefährlich, können aber in bestimmten Fällen Allergien auslösen, oder bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem zu gelegentlich schweren Erkrankungen führen.[3]
Bei den schimmelbildenden Mucorales, die zu den Zygomyceten gehören, werden Sporen (oft tausende) in den Sporangien gebildet, kugeligen Anschwellungen am Ende von Sporangienträgern.
Schimmelpilze benötigen zum Wachstum vor allem Nährstoffe und Feuchtigkeit. Daneben beeinflussen das Sauerstoffangebot, die Temperaturen, der pH-Wert (basisches bzw. recht saures Milieu hemmt) und weitere Faktoren das Wachstum von Schimmelpilzen.
Schimmelpilze als Nütz- oder Schädlinge
Beispiele von Nutz- oder Schadpilzen
Schimmel bezeichnet im Zusammenhang von Schimmelpilzen vor allem deren oberflächlich und mit blossem Auge sichtbaren Strukturen; diese bestehen meistens in (oft pigmentierten) Konidien- oder Sporangienträger und dem Pilzmyzel.
Nutzen und Schaden von Schimmel können eng beieinander liegen:
- Bei Nahrungsmitteln gibt es erwünschte Formen – Edelschimmel an Schimmelkäse oder auch an Salamisorten. Die Pinselschimmel-Arten Penicillium roqueforti und Penicillium camemberti sind nach ihrer Verwendung in der Herstellung der Weichkäsesorten Roquefort bzw. Camembert benannt. Eine Reihe anderer Schimmelpilze (z. B. in den Genera Aspergillus und Mucor) können hingegen zum Verderben von Nahrungsmitteln beitragen, da sie oft starke Gifte produzieren (s. u. Mykotoxine und Genaueres bei „Lebensmitteln“). Der Edelschimmel Penicillium roqueforti kann beispielsweise andere Lebensmittel verderben.
- Quorn ist ein vegetarischer Fleischersatz aus dem Myzel des Schimmelpilzes Fusarium venenatum.
- Im Weinbau kann der Schimmelpilz Botrytis cinerea je nach Zeitpunkt des Auftretens die Ernte schädigen oder veredeln (Edelfäule; vgl. Weinsprache).
- Antibiotika wie Penicillin werden als Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen wie Penicillium chrysogenum (frühere Bezeichnung Penicillium notatum) hergestellt.
- Aspergillus niger kann beim Menschen vielerlei Krankheiten hervorrufen und gedeiht selbst bei extremen pH-Werten, aber wird industriell zur Herstellung von Zitronensäure verwendet.
Schadensweisen
Ein Schimmelpilz kann durch seine Zellbestandteile, seine Stoffwechselprodukte und seine Sporen Menschen und Haustieren schaden oder ihnen zumindest lästig sein. Unerwünschte Folgen können in erheblicher Geruchsbelästigung, in allergischen Reaktionen und in – eventuell tödlichen – Vergiftungen bestehen. Im Extremfall befallen und zerstören Schimmelpilze (z. B. Aspergillus fumigatus) Körpergewebe mit tödlichem Ausgang.
Gerade Schimmelpilze wie etwa Aspergillus niger, Aspergillus fumigatus und die meisten Jochpilze (Zygomycota), die als Urheber tödlicher (letaler) Erkrankungen bekannt sind, kommen praktisch überall im Erdboden, und auch in der Blumenerde als natürliche Saprotrophe („Fäulnisfresser“) vor, ohne merklich zu schaden. Von Schimmel ausgehende Gefahr hängt zum einen von der Wirkstoffkonzentration (von Stoffwechselprodukten, Zellbestandteilen bzw. Sporen) beim Kontakt mit betroffenen Personen oder Haustieren ab. Zu solchen relevanten Konzentrationen kommt es gerade bei Aufnahme von Schimmel befallener Nahrung (Gifte), in befallenen Innenräumen (Sporen, Gifte) und beim Befall (Infektion) von Menschen bzw. Haustieren selbst (Mykosen; Gifte, allergene Zellproteine). Die Gefahr allergischer Reaktionen bzw. von Mykosen betrifft zum anderen nur entsprechend empfindliche oder immungeschwächte Individuen (hängt vom Immunstatus ab). AIDS, Diabetes mellitus (Typ 1), Leukämie, Neutropenie oder eine Immunreaktionen unterdrückende (Immunsuppression bei Organtransplantation, Autoimmunkrankheit, Allergie) bzw. beeinträchtigende Therapie (Chemotherapie oder Bestrahlung bei Krebs) kann eine solche Immunschwächung bewirken. Die Mykose ist dann eine sog. opportunistische Infektion.
Einzelheiten zu besonders bedeutsamen Stichwörtern:
- Gifte. Schimmelpilze können auf folgende Weisen toxisch wirken:
- Eine Aspergillose ist eine Mykose, verursacht durch eine Art der Gattung Aspergillus, die in manchen Fällen innere Organe befallen kann (invasive Aspergillose) – und zum Tode führen kann. Ein Aspergillom ist eine Aspergillose, bei der sich ein „Pilzball“ in einer Körperhöhle (oft der Lunge) ansiedelt. Gefahr geht dabei von den an der Kugeloberfläche gebilden Sporen aus.
- Allergische Reaktionen: Die Bezeichnung Allergen findet man sowohl in der Bedeutung eine Allergie auslösend als auch in der Bedeutung eine allergische Reaktion aufgrund einer bestehenden Allergie auslösend. (Bei einer Kreuzallergie lösen auch andere Stoffe als diejenigen, die die Allergie ausgelöst haben, allergische Reaktionen wegen ihrer Ähnlichkeit mit den auslösenden Stoffen aus.)
- Eine Zygomykose ist eine Mykose, die von einer Art der Abteilung Jochpilze (Zygomycota, Klasse Zygomycetes; zumeist Ordnung Mucorales [Köpfchenschimmelartige], daher auch Mucormykose) verursacht wird. Hierzu zählen u. a. die Gattungen Mucor (Köpfchenschimmel) und Rhizopus (Brotschimmel, vor allem der in Narungsmitteln und im Erdboden lebende Rhizopus stolonifer). Der Pilz breitet sich über die Blutbahnen aus, schädigt sie, unterbricht so die Versorgung von Geweben (besonders Gesicht) und führt in wenigen Tagen zum Tod (in 4 von 5 Fällen). Eine Zygomykose, besonders mit derart fatalem Verlauf, droht jedoch nur bei stark ausgeprägter Immunschwäche.
- Wegen der unklaren bzw. unspezifischen Symptome sind Mykosen oft nicht leicht zu erkennen.
Schimmel auf Lebensmitteln
In der Regel sind von schädlichem Schimmelpilz befallene Lebensmittel als Ganzes zu entsorgen. Es genügt i. a. nicht, die sichtbar betroffenen Stellen wegzuschneiden oder obere Schichten von Lebensmitteln abzutragen. Fürs bloße Auge unsichtbar hat sich in der Regel das Myzel des Pilzes bereits in der gesamten Portion ausgebreitet und eventuell dort Mykotoxine erzeugt. Andernfalls haben sich die Mykotoxine um so weiter verteilt (Diffusion), je höher der Wassergehalt des Lebensmittels ist.
Folgende Ausnahmen findet man angegeben:
- Marmelade mit einem Zuckergehalt über 60 Prozent. Zucker in diesen Konzentrationen wirkt konservierend; die verschimmelten Stellen können großzügig abgehoben werden.
- Auch in Hartkäse kann sich Schimmel wenig ausbreiten – man kann den Schimmel großzügig abschneiden und den Rest des Käses verzehren.
- Schimmel auf knusprig-trockener Kruste eines nicht angeschnittenen Brotlaibs kann nicht ins weiche Innere des Laibs eindringen; es genügt, die befallene Kruste großzügig zu entfernen. Ist auf Schnittbrot nur das Äußere der Kruste befallen, so sind die betroffenen und einige benachbarte Scheiben zu entfernen.
(Vgl. etwa Verbraucherzentrale Berlin, quarks.de/Buchwalsky und Gesundheits-Kompass/Word@rt.)
Schimmel in Gebäuden
Ursachen
Feuchtigkeit ist die Hauptursache für Schimmelbildung in Gebäuden. Schimmelpilze finden hier ein reiches Nahrungsangebot: Zellulose (Tapeten, Kleister, Holz und Holzwerkstoffe, Gipskartonplatten) oder auch Kunststoffe (Wandbeschichtungen, Teppichböden, Bodenbeläge usw.). Darüber hinaus können Staub, Kleidung, Bücher (Bibliotheken) etc. befallen werden. Die Feuchtigkeit kann folgende Ursachen haben (vgl. Feuchtigkeit):
- defekte Wasserleitungen (Heizung, Dachentwässerung, etc.);
- Eindringen von Schmelz- oder Regenwasser wegen schadhafter Dachabdichtung, undichtem Mauerwerk etc.;
- Unglücksfälle: Waschmaschinenablauf, Löschwasser (WTC Deutsche Bank), Hochwasser Katrina, etc.,
- Kondenswasser (oder Tauwasser) – tatsächlich das Hauptproblem, das besonders in den jüngeren Zeiten des Energiesparens viel (juristischen) Streit zwischen Mietern und Vermietern ausgelöst hat:
- Raumluftfeuchtigkeit schlägt sich auf kühlen Bereichen von Zimmerwänden (oder an Fenstern etc.) nieder – dort (oder an anderer Stelle, wohin das Wasser eventuell abfließt) entsteht bei vorhandenem Nahrungsangebot Schimmel. Die Luftfeuchtigkeit rührt nicht nur vom Baden und Kochen her, sondern schon vom Atem der Bewohner. Einzelne Bauschimmelarten treten ab einer relativen Luftfeuchtigkeit von 70 % auf, ab 80 % fast alle übrigen (Sedlbauer/Krus 2003, S. 5).
- Früher waren Fugen an Fensterrahmen derart undicht, dass sie unbemerkt Entfeuchten der Raumluft gewährleisteten und so Schimmelbildung vermieden.[4] Zum Energiesparen wurden derart undichte Fensterrahmen inzwischen so durch dichtere ersetzt, dass der Austausch zwischen (relativ) feuchter Innenluft und (relativ) trockener Außenluft nunmehr gezielt durch Lüften herbeigeführt werden muss. Wetterabhängig (besonders im Sommer) kann jedoch Lüften auch die Feuchtigkeit der Raumluft erhöhen,[5] (besonders bei Kellerräumen)[6]; dann ist eher Heizen (oder sogar ein technisches Entfeuchtungsverfahren[7]) angebracht:
- Niederschlag von Raumluftfeuchtigkeit (also Kondenswasser) nimmt mit der relativen Feuchtigkeit der Innenluft zu. Bei gleichem Wassergehalt (absolute Luftfeuchtigkeit, H2O etwa in g/m3) ist diese um so höher, je geringer die (Innen-)Temperatur ist. Daher wird stets geraten, (i) auch bei Abwesenheit zu heizen und (ii) das Lüften rechtzeitig so zu beenden, dass Innenraumwände und Mobiliar nicht auskühlen (Stoßlüften statt Fensterkippen). – Die Temperatur der Innenluft differiert i. a. zwischen verschiedenen Stellen eines Innenraums, insbesondere mit der Nähe zu einer Wärmebrücke (unzureichende Wärmedämmung) oder einer Kaltwasserleitung, auch zwischen verschiedenen Bereichen einer Wohnung oder eines Hauses abhängig von Nutzung/Heizung. Damit schwankt die relative Luftfeuchtigkeit innerhalb eines Raums oder – bei offenen Durchgängen (Türen) – zwischen Bereichen der Wohnung/des Hauses. Relevant für Schimmelwachstum ist die relative Luftfeuchtigkeit an der Oberfläche der bedrohten Nährsubstanz. Die Schwankung der relativen Feuchtigkeit an Zimmerwänden veranschaulicht Bild 3 auf S. 20 in Sedlbauer/Kießl 2002.
- Undichte Dampfsperrfolien an Innendämmungen lassen feuchte Raumluft in die Dämmmaterialschichten eindringen und kondensieren (vgl. Wärmedämmung).
- An der Wand stehendes Mobilar kann eine ähnliche Wirkung wie eine Innendämmung ohne Dampfsperre haben. Es behindert die Erwärmung der Wandinnenseite und sorgt so für eine Verschiebung des Taupunkts zur Raumseite hin. Ohne eine ausreichende Absperrung des Wasserdampfs kommt es vermehrt zu Kondensation.
- Die Temperatur der Innenluft nahe einer Wärmebrücke, also einer kühlen Stelle einer Wand, nähert sich der Temperatur der Wand an dieser Stelle um so mehr an, je weniger die Luft über diese Stelle hinwegstreift, statt an ihr zu stehen[8]. Hiervon hängt die relative Luftfeuchtigkeit an der kühlen Wandstelle tatsächlich ab. Auch daher kondensiert Feuchte mit folgender Schimmelbildung besonders dort, wo geschlossenes Mobiliar zu dicht an Außenwänden steht und eine Hinterlüftung nicht gewährleistet ist. Dies illustriert ebenfalls Sedlbauer/Kießl 2002, S. 20.
- Neben Unterbinden des Luftaustauschs durch dichtere Fugen (s. o.) bestehen (nachträgliche) Wärmedämmungsmaßnahmen gewöhnlich darin, ältere Fenster durch solche mit besser dämmendem Rahmen und Glas einzusetzen. Dies kann dazu führen, dass Raumluft vermehrt an verbleibenden Wärmebrücken (etwa Fensterlaibung) niederschlägt und dort Schimmel hervorruft – vgl. Lüften und Wärmedämmung. Allgemein fällt auf, dass Schimmel in Innenräumen gerade erst nach nachträglichen Wärmedämmungsmaßnahmen auftritt.[9] Vermieter/Bauherren können danach Streit mit Bewohnern zu vermeiden versuchen, indem sie auf das veränderte erforderliche Lüftungsverhalten hinweisen (z. B. Merkblatt). Verantwortung bleibt noch bei Vermietern/Bauherren in bezug auf die Dämmung aller Wärmebrücken (s. o.). Aus der Rechtspraxis: Einbau isolierverglaster Fenster in auch sonst schlecht gedämmtem Mietshaus. Vermieter händigt besagtes Merkblatt den Mietern aus. Feuchtigkeitsschäden nehmen zu, im Erdgeschoss wächst Schimmel. Klage des Vermieters gegen entsprechende Mietminderung wird abgewiesen. In der Begründung: Wenn eine Wohnung derartige Mängel aufweise, dass diese nur noch durch übersteigertes Heizen und Lüften zu bekämpfen seien, sei das Maß des Zumutbaren überschritten.[10] (Man beachte hier die Gewährablehnung zu Rechtsthemen!)
- Präzisere Angaben finden sich schon im Wikipedia-Artikel über Luftfeuchtigkeit, weit mehr noch in Sedlbauer/Krus (2003). Biologisch ist eigentlich die Wasseraktivität – der aw-Wert – relevant; im wesentlichen ist jedoch bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von N Prozent der aw-Wert gerade N/100 (Sedlbauer/Krus (2003), S. 1–3).
Von Bauschimmel zu unterscheiden sind etwa der Hausschwamm und das Fogging.
Behandlung (Sanierung)
Ungenau wird von „Entfernen“ des Schimmelbefalls gesprochen. Besser sollten folgende Ziele von Maßnahmen gegen vorhandenen Bauschimmel unterschieden werden; Kombinationen müssen fallspezifisch erwogen werden:
- biologisches „unschädlich“ machen („Abtöten“); hierbei geht es um Unterbindung
- weiteren Stoffwechsels (also auch weiterer Bildung von Giftstoffen),
- weiterer Ausbreitung des Befalls (des Myzels),
- weiterer Bildung von Sporen
- – oder gar der besonders aufwändigen Zerstörung der Sporen so weit, dass diese nicht mehr biologisch aktiv werden können (sporozide Wirkung, Sporizide);
- „optisches unschädlich“ machen (Bleichmittel);
- tatsächliches (d. h. physikalisches) „Entfernen“ des Schimmelbelags bzw. seiner Rückstände nach anderer Behandlung. Dies bedeutet typischerweise Abtragen des befallenen Substrats, also auch etwa von Putz oder weiterer Baumaterialien.
- Unterbinden neuerlichen Schimmelpilzbefalls.
Chemikalien können Schimmelpilz kurzfristig und i. a. nur an der Oberfläche entfernen. Sie werden in der Regel nur von Fachleuten im Rahmen einer ursächlichen und umfassenden Sanierung verwendet. Pilztötend oder -hemmend – fungizid bzw. fungistatisch – wirken u. a. folgende Chemikalien und Methoden:
- Desinfektionsmittel:
- Wasserstoffperoxid
- Natriumhypochlorit
- Peressigsäure oder Peressigsäure enthaltende Gemische (im professionellen Bereich)[11]
- 70 %-Alkohol, z. B. Isopropanol oder Ethanol (bei feuchtem Untergrund 80 %)
- Wasserstoffperoxid, Natriumhypochlorit und Peressigsäure sind (als Oxidationsmittel) auch sporozid und entfärben als Bleichmittel den Belag, so dass er unter Umständen nicht vollständig abgetragen werden muss (poröse Oberflächen). Alkohol ist nicht sporozid, wird eher zum Lösen und Abwischen des gesamten Schimmelbelags auf glatten Oberflächen verwendet.
- Bestrahlung mit ultraviolettem Licht
Für kleine Flächen und bis ca. 2 cm Materialtiefe:
- Heißluftgebläse (z. B. ein Föhn) (die Myzele vieler Schimmelpilze sind nur bis ca. 50 °C lebensfähig)
Für größere Flächen und größere Materialtiefen (auch dicke Balken u. Ä.):
- Spezielle Mikrowellengeneratoren, welche eine Temperaturerhöhung auch im Holzinneren herbei führen. Dadurch lassen sich allgemein holzzerstörende Organismen abtöten. Zeit- und Energieaufwand sind allerdings dem entsprechend hoch.
Fungizide Chemikalien werden auch in der Hoffnung eingesetzt, künftigen Schimmelbefall zu vermeiden. Beim Kontakt mit Mikroorganismen u. ä, aber auch schon unter Einwirkung von Licht und Wärme, zersetzen sie sich bzw. zerfallen, d. h. sie sind nur für begrenzte Zeit vorhanden, ab dann wirkungslos. Daher hat die ursächliche Behandlung Vorrang, vor allem muss eben Feuchtigkeit unterbunden werden. – Quartäre Ammoniumverbindungen (Quaternäre Ammoniumverbindungen, „Quats“, QAVs) wirken i. a. nur fungistatisch; dies genügt jedoch, um das Auskeimen von Sporen und Neubildung von Schimmelbelag zu verhindern. Sie sind viel stabiler als die aggressiveren und sporoziden Oxidationsmittel Natriumhypochlorit und Wasserstoffperoxid. Daher werden sie z. B. als Beimengung zum Farbanstrich zur (zusätzlichen) Vorbeugung gegen Schimmel eingesetzt.
Siehe auch
- Der Hausschwamm – ein Röhrenpilz wie der Steinpilz – überwindet selbst meterlange trockene Strecken, um Wasser zum Nährstoff (Holz) zu transportieren. Dabei durchdringt er auch Mauerwerk. Das befallene Holz kann man mit der Hand eindrücken. Der Hausschwamm kann daher Gebäude zerstören. Den Schimmelpilzen wird er nicht zugerechnet.
- Als Fogging oder auch Schwarzstaub wird eine oft plötzlich, besonders im Winter oder nach Renovierungen, auftretende schwärzliche Verfärbung von Innenwänden bezeichnet. Laut einer Broschüre (PDF, 374 KB; Stand: August 2004) des Umweltbundesamts wird von schwarzen Staubablagerungen oder einem rußähnlichen Schmierfilm berichtet. Das Phänomen hat erst seit ungefähr 1995 (in Deutschland) allgemeine Beachtung gefunden und ist noch unzureichend erforscht. Frappanterweise ist der Effekt (häufig) am stärksten an den kühlsten Stellen von Wänden (Wärmebrücken) – also dort, wo auch Schimmel zuerst ansetzen würde. Auftreten im Winter und nach Energiesparmaßnahmen (Renovierung wie oben bzw. gut gedämmter Neubau) ist eine weitere Gemeinsamkeit mit Bauschimmel. Im Gegensatz zu Bauschimmel kann Fogging jedoch etwa auf einer völlig homogen gedämmten Wand hinter einem Heizkörper auftreten, wobei der Umriss des Heizkörpers genau nachgezeichnet ist. Dies ist ein Indiz für den Erklärungsversuch Thermophorese, wonach sich (dunkle) Staubteilchen mit statistischer Wahrscheinlichkeit aufgrund der Brown’schen Bewegung entlang der Temperaturgradienten bewegen und sich schließlich an kühlen Flächen ablagern. Dieser Erklärungsversuch hat sich jedoch in anderen Fällen als unzulänglich erwiesen. Zu weiteren Unterschieden zwischen Schimmel und Fogging gehört, dass Fogging gewöhnlich alle Räume einer Wohnung gleichermaßen betrifft. (Warnung: das Schlagwort Fogging wurde hier wegen seines vorwiegenden Gebrauchs in der Presse verwendet. Das Umweltbundesamt (oben angeführte Broschüre) bezeichnet den Effekt dagegen als Schwarze Wohnungen und nennt dafür neben Fogging-Effekt noch den Klebefilm-Effekt als mögliche Ursache. Das Phänomen sollte daher gar nicht als Fogging bezeichnet werden. Ähnlich vorsichtig sollte man mit Thermophorese sein.)
Literatur
Allgemein
- Jürgen Reiß: Schimmelpilze. Lebensweise, Nutzen, Schaden, Bekämpfung. 2. Auflage. Springer, Berlin 1998, ISBN 3-540-63019-8.
Bauschimmel
- Frank Frössel: Schimmelpilze in Wohnungen – Wenn der Pilz zur Untermiete wohnt. baulino Verlag, 2006. (Mikrobiologische, bauphysikalische, technische, baubiologische, umweltmedizinische, diagnostische, rechtliche Aspekte.)
- Volkhard Möcker, Heinz-Jörn Moriske, Regine Szewzyk: Hilfe! Schimmel im Haus. Ursachen – Wirkungen – Abhilfe. Umweltbundesamt, Berlin 2004. (PDF-Datei, 1,94 MB).
- Heinz-Jörn Moriske, Regine Szewzyk: Leitfaden zur Vorbeugung, Untersuchung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzwachstum in Innenräumen („Schimmelpilz-Leitfaden“). Umweltbundesamt, Berlin 2002. (PDF-Datei, 504 KB.)
- Klaus Sedlbauer, Kurt Kießl, 2002: Neue Erkenntnisse zur Beurteilung von Schimmelpilzen und Stand der Normenbearbeitung. Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Holzkirchen; Bauhaus-Universität Weimar. (PDF-Datei, 237 KB.)
- Klaus Sedlbauer, Martin Krus, 2003: Schimmelpilz aus bauphysikalischer Sicht. Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Holzkirchen. (PDF-Datei, 392 KB. Quantitative Analyse physikalischer Voraussetzungen für Schimmelbildung; mit Tabellen und graphischen Darstellungen.)
Gesundheitliche Aspekte
- Jürgen Bünger: Gesundheitsrisiken durch eine inhalative Exposition gegenüber mykotoxinbildenden Schimmelpilzen. In: Gefahrstoffe – Reinhaltung Luft 65(9)/2005, S. 341–343. ISSN 0949-8036
- Guido Fischer, Nadine Hollbach, Claudia Schmitz, Wofgang Dott: Luftgetragene Schimmelpilze in der Umwelt des Menschen – gesundheitliche Relevanz und Möglichkeiten der Risikobewertung. In: Gefahrstoffe – Reinhaltung Luft 65(9)/2005, S. 335–340. ISSN 0949-8036
- L. Roth, H. Frank, K. Kormann: Giftpilze. Pilzgifte. Schimmelpilze. Mykotoxine. Vorkommen, Inhaltsstoffe, Pilzallergien. ecomed, Landsberg, 1990. ISBN 3609647302
- Reinhard Keller, Klaus Senkpiel, Werner Butte: Schimmelpilze und deren Sekundärmetabolite (MVOC) in Luftproben unbelasteter Wohnungen. Gefahrstoffe, Reinhaltung Luft 67(3), S. 77 – 84 (2007), ISSN 0949-8036
- Verbraucherzentrale Berlin, Merkblatt Schimmel und Lebensmittel (PDF, 38,6 KB)
- Allgemein biologische und medizinische im vorliegenden Wikipedia-Artikel angedeutete Aspekte werden auch im Leitfaden und (kürzer) in der Broschüre des Berliner Umweltbundesamts allgemein verständlich behandelt bzw. weiter ausgeführt.
Einzelnachweise
- ↑ P. Sitte, H. Ziegler, F. Ehrendorfer: Strasburger Lehrbuch der Botanik., 33 ed, Urban & Fischer 1991
- ↑ Meredith Blackwell; Rytas Vilgalys, and John W. Taylor (2005-02-14). Eumycota: mushrooms, sac fungi, yeast, molds, rusts, smuts, etc. (english). Gefunden am 2007-04-06.
- ↑ Brakhage AA: Systemic fungal infections caused by Aspergillus species: epidemiology, infection process and virulence determinants.. In: Curr. Drug Targets. 6, 2005, S. 875-886. PMID 16375671
- ↑ Z. B. UBA-Leitfaden S. 3, 19, 21.
- ↑ UBA-Broschüre, S. 14, 16; bzw. UBA-Leitfaden, S. 19, 21. Sedlbauer/Kießl 2002,Tabelle 2, S. 16 demonstriert zumindest, wie sich der Trocknungseffekt des Lüftens bei steigender Außentemperatur verringert.
- ↑ UBA-Broschüre, S. 16 unten, bzw. UBA-Leitfaden, S. 19 linke Spalte.
- ↑ Siehe wieder UBA-Broschüre S. 14, UBA-Leitfaden, S. 21, 23, sowie maschinelle Lüftung und Schachtlüftung
- ↑ So z. B. Gießen-Schimmel (PDF, 59,4 KB).
- ↑ So etwa auch UBA-Leitfaden, S. 50
- ↑ Landgericht Hamburg, Urteil vom 26. September 1997, 311 S 88/96; Süddeutsche Zeitung vom 02.06.2000, S. V2, Verfasser F. Gritschneder.
- ↑ Jörg Dressler (j.dressler@pmt-ag.com), Peter Koger: Sporen und Sporizide – der besondere Zweikampf im Sterilbereich. Steriltechnik 1/2003, GIT Verlag (www.gitverlag.com), Darmstadt; S. 29–32.
|