Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SattelnaseDie Sattelnase bezeichnet eine spezielle Form der Nase. Sie zeigt einen abgewinkeltem Knick im mittleren Drittel des Nasenrückens, so dass die Form eines Sattels entsteht. Als Ursache kommen Operationen am knorpeligen Nasenseptum, nach Traumen, malignen Granulomen oder spezifischen Rhinitiden (z. B. Tuberkulose, Lues) in Frage. Ebenso wird sie im Rahmen der Wegenerschen Granulomatose beobachtet. Funktionell ist die Sattelnase häufig blande, lediglich eine eingeschränkte Nasenatmung mit rezidivierenden Infekten der Nasennebenhöhlen und des Mittelohrs, Schnarchen und damit verbundene Schlafstörungen oder soziale (kosmetische) Gesichtspunkte stellen gelegentlich die Indikation für eine operative Korrektur. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Sattelnase aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Moclobemid
- Früherkennung von Krebs möglich machen - KI hilft - Blutzellen verraten Tumore im Körper: Forschende erzielen Durchbruch bei der Entwicklung eines Tests für die frühzeitige Diagnose von Krebs
- Helikase
- Atypischer_teratoider/rhabdoider_Tumor
- Les chimistes imitent les structures moléculaires naturelles : une nouvelle possibilité pour le développement de vaccins - Des molécules de sucre fluorées comme pistes vaccinales contre la méningite B et C