Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Sarkoplasmatisches RetikulumDas sarkoplasmatische Retikulum (SR) ist ein spezialisiertes endoplasmatisches Retikulum der Muskelzellen. Es speichert Calciumionen. Diese werden beim Eintreffen eines elektrischen Impulses (Aktionspotenzials) in das Myoplasma (Cytoplasma der Muskelzellen) ausgeschüttet, diffundieren zwischen die Aktin- und Myosinfilamente der Muskelfibrillen und lösen das Ineinandergleiten der Filamente aus. Dadurch kommt es zur Kontraktion der Muskelfaser. Treffen keine weiteren Erregungen mehr an der Muskelfaser ein, werden die Calciumionen aktiv in das SR zurückgepumpt. Das beendet die Kontraktion. Das sarkoplasmatische Retikulum dient so der Regulation der Muskelkontraktion. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Sarkoplasmatisches_Retikulum aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- ImageBiopsy Lab - Wien, Austria
- Eppendorf grows faster than the market
- La Jolla Institute finds previous seasonal flu infections may provide some level of H1N1 immunity
- Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung - Köln, Deutschland
- Sequential antibiotic therapy in the laboratory and in patients - Rapid switching between different antibiotics could prevent the evolution of resistance and lead to successful treatment of patients