Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Sabino OveroAls Sabino Overo oder nur als Sabino bezeichnet man Pferde mit einem typischen Scheckungsmuster. Produkt-Highlight
AussehenPferde, die genetisch Sabinos sind, haben meist eine sehr breite Blesse oder andere große Abzeichen im Gesicht. Die anderen Sabinomerkmale treten nicht bei jedem Sabino auf. Zusätzliche Sabinomerkmale, die aber durchweg nicht bei allen Sabinos vorhanden sind:
In homozygoter Form sind die Pferde fast komplett weiß und nur auf der Rückenmitte und um die Ohren herum ist noch Farbe zu sehen. GenetikEs existiert ein Gentest für Sabino, der beweist, dass der Erbgang intermediär ist. Es gibt eine Reihe verschiedener Sabino-Gene, von denen die meisten noch nicht bekannt sind, da es gescheckte Pferde gibt (z.B. Araber, Warmblüter), die phänotypisch Sabinos sind, aber nicht auf den Test anschlagen. Ein Sabinogen wurde bisher eindeutig nachgewiesen. Es heißt Sabino 1 und befindes sich auf dem Kit-Lokus. Es handelt sich also um eine Form des Leuzismus. Der Erbgang ist intermediär. Heterozygote Tiere haben die typische Sabinozeichnung homozygote sind fast weiß. 2 GesundheitEinige Sabinos sind taub. 1 RassenSabinos gibt es in vielen Rassen, unter anderem in Paint Horses und Englischen Vollblütern. Wenn in Rassen, in denen das nicht erwünscht ist, gescheckte Fohlen geboren werden, handelt es sich oft um Sabinos. Clydesdales sind gewöhnlich Sabinos, bei denen sich das Gen durch ausgeprägte Abzeichen in Gesicht und Beinen äußert a b 2 3 4. Auch bei Shires sieht man immer wieder eine typische Sabinoscheckung. Bei der Clydesdale-Zucht sind große weiße Abzeichen im Gesicht und an den Beinen erwünscht, jedoch keine weißen Flecken am Körper und keine weißen Stichelhaare. Indem man Pferde mit vier weißen Beinen mit Pferden mit einem dunklen Bein paart, gelingt es meist, zu erreichen, dass die entstehenden Fohlen, diesem Zuchtziel entsprechen. 4 Siehe auch
LinksQuellen
|
|
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Sabino_Overo aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- SYGNIS AG plans to acquire Innova Biosciences Ltd.
- Jeder dritte kardiovaskuläre Todesfall geht auf falsche Ernährung zurück - Studie über den Zusammenhang von Fehlernährung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Découverte d'un point chaud de mutation extrême chez les bactéries : une étude établit un lien entre les taux de mutation élevés et l'activation transcriptionnelle - Une recherche innovante identifie une multiplication par 5000 des taux de mutation dans le promoteur d'un gène bactérien
- Une étude révèle une nouvelle méthode de préparation des agents d'imagerie - Le Dr Benjamin Rotstein et ses collaborateurs dévoilent une méthode opérationnelle simple pour préparer des versions de médicaments et de produits de diagnostic marqués aux isotopes de carbone
- Der Münchner Biotech Cluster ist einer der Gewinner im BMBF-Wettbewerb - Rund 100 Mio. € in den nächsten 5 Jahren für die „personalisierte Medizin“.



