Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Rhizomorphe
Weiteres empfehlenswertes FachwissenRhizomorphen - Singular: die Rhizomorphe - sind verdickte Myzelstränge von einigen Ständerpilzen, die sich aus äußeren und inneren Hyphen zusammensetzen. Die äußere Schicht ist meist deutlich wandverdickt, pigmentiert und sklerotisiert. Die Rhizomorphen sehen nicht nur so ähnlich aus wie die Wurzeln von Pflanzen, sie dienen auch wie diese dem Stofftransport. Bekannt sind Rhizomorphen von den Hallimaschen (Armillaria-Arten) und dem Tränenden Hausschwamm (Serpula lacrymans). Bei beiden erschließen die Rhizomorphen vor allem neue Substrate, sie können aber auch dem Stofftransport zu Fruchtkörpern an entfernteren Standorten dienen. Die Rhizomorphen vom Hausschwamm können dabei sogar gemörtelte Ziegelwände und anderes Mauerwerk durchdringen. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Rhizomorphe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Exklusive Lizenz zur Behandlung von Hauterkrankungen - SWITCH Biotech patentiert Target zur Psoriasis-Behandlung
- Strukturen von Nukleosidkinasen: Molekulare Einblicke in Engpässe der Chemotherapie - Die Wirkung einer wichtigen Klasse von Medikamenten, die in der Chemotherapie gegen Tumoren und Virus-Infektionen eingesetzt werden, wird in vielen Fällen in der Zelle durch eine ineffiziente Umwandlung zu pharmakologisch aktiven Verbindungen begrenzt.
- Chromaphor Analysen-Technik GmbH - Oberhausen, Germany
- Evotec beginnt Bau der neuen Biologika-Anlage J.POD® Toulouse - Die Produktionsanlage wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2024 in Betrieb gehen und mehr als 150 neue Arbeitsplätze schaffen