Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
RhagadeAls eine Rhagade (griechisch ραγάδα, rhagáda, „die Einreißung“) oder deutsch eine Schrunde wird ein spaltförmiger Einriss der Haut z. B. an Lippen, Mundwinkel, Fußsohlen, Gelenksbeuge oder Perianalregion bezeichnet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenEine Rhagade entsteht durch Überdehnung bei herabgesetzter Elastizität der betroffenen Hautstelle, z. B. bei Austrocknung, Kälte oder Hautkrankheiten wie Neurodermitis. Sie heilt meistens ohne Narbe ab. Siehe auch
Kategorien: Hautkrankheit | Krankheitssymptom |
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Rhagade aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Biochemiker nutzen neues Werkzeug, um mRNA mit Licht zu kontrollieren - Forschungsteam fand heraus, dass sie unter Verwendung von sogenannten FlashCaps erfolgreich die Translation von mRNA mit Licht steuern können
- Schlaganfall bei jungen Menschen - Studie unter Rostocker Federführung erfolgreich beendet
- Große Studie zeigt, dass eine flavanolarme Ernährung den altersbedingten Gedächtnisverlust fördert
- BioTek Instruments (Switzerland) GmbH - Luzern, Switzerland
- Pathogen-assoziierte_molekulare_Muster