Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
RadiologieinformationssystemDie Abkürzung RIS steht für Radiologieinformationssystem und bezeichnet EDV-Systeme zur Dokumentation und Verwaltung medizinischer und administrativer Daten in der Radiologie. Man spricht auch von RIS-Systemen. Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
FunktionenFunktionen von RIS-Systemen sind im Wesentlichen die
RIS-Systeme sind in ihrem Funktionsumfang eng verwandt mit Krankenhausinformationssystemen (KIS), jedoch für die speziellen Bedürfnisse einer radiologischen Abteilung zugeschnitten bzw. erweitert. Literatur
Siehe auchKategorien: Radiologie | Medizininformatik |
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Radiologieinformationssystem aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- UK_PubMed_Central_(UKPMC)
- Stem cells to generate myelin - Findings hold promise for developing regenerative therapies for spinal cord injuries and diseases such as multiple sclerosis
- Model system provides insight into the growth of pancreatic tumors - Researchers develop innovative organoid model to study pancreatic cancer
- New treatment attacks brain tumors from multiple angles - Traitors turn back into defenders
- Johns Hopkins researchers say vaccine appears to 'mop up' leukemia cells Gleevec leaves behind