Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
RadiologieinformationssystemDie Abkürzung RIS steht für Radiologieinformationssystem und bezeichnet EDV-Systeme zur Dokumentation und Verwaltung medizinischer und administrativer Daten in der Radiologie. Man spricht auch von RIS-Systemen. Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
FunktionenFunktionen von RIS-Systemen sind im Wesentlichen die
RIS-Systeme sind in ihrem Funktionsumfang eng verwandt mit Krankenhausinformationssystemen (KIS), jedoch für die speziellen Bedürfnisse einer radiologischen Abteilung zugeschnitten bzw. erweitert. Literatur
Siehe auchKategorien: Radiologie | Medizininformatik |
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Radiologieinformationssystem aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- LION bioscience und Hewlett-Packard erweitern SRS Datenintegrations-Plattform für Linux
- B. Braun To Invest Another 1.6bn Euros
- Biodiversity Discovery 4.0 for Everyone - Cutting-edge sequencing technology fit in any trouser pocket
- RUB-Forscher entlarven zellulären Spannungssensor - Erste Erkenntnisse über bioelektrische Signale
- Antioxidative_Therapie