Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Pulvinar (ZNS)Das Pulvinar schließt sich als großes thalamisches Kerngebiet kaudal den Thalamuskernen (Nuclei thalami) an. Unter dem Pulvinar befinden sich die Kniehöcker (Corpora geniculata laterale et mediale) des Metathalamus. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDas Pulvinar unterhält reziproke Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zu den Assoziationsgebieten im Parietal- und im Okzipitallappen. Diese Assoziationsgebiete werden von den somatosensiblen, visuellen und akustischen Primärfeldern umgeben und spielen wahrscheinlich eine große Rolle bei der Verknüpfung dieser verschiedenen einströmenden sensiblen/sensorischen Informationen. Afferenzen erhält dieses Gebiet von anderen Thalamuskernen, insbesondere auch von den intrathalaminären Kernen. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Pulvinar_(ZNS) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- L'obésité et le sexe biologique peuvent rendre les individus plus vulnérables à COVID-19 - L'obésité augmente considérablement le risque d'être hospitalisé, placé sous respirateur ou de mourir à cause du COVID-19.
- Viruses glue RNA to proteins
- Impfstoffe lassen sich schnell an neue Corona-Varianten anpassen - Nach einem neuen Plan seien dann nur wenige Voraussetzungen für die Genehmigung eines angepassten Impfstoffs nötig
- Hohenstein Institute erhalten Zulassung zur Akkreditierung nach EN 13034 Typ 6
- Congenia S.p.A. - Mailand, Italy